Franziska Ryser besucht uns im Toggenburg am Samstag, 8. März, von 10:00 – 12:00 Uhr im Macherzentrum in Lichtensteig anlässlich des Internationalen Tages der Frauen.

Thema: Was Gender Data Bias mit uns macht

Daten bestimmen unseren Alltag – von der Medizin bis zur Stadtplanung. Doch was passiert, wenn diese Daten eine ganze Bevölkerungsgruppe übersehen?

Zum Internationalen Frauentag wird ein kritischer Blick auf den Gender Data Bias geworfen:
– Warum sind Smartphones oft zu gross für Frauenhände?
– Wieso frieren Frauen häufiger in Büros?
– Wie können fehlerhafte Daten zu falschen Diagnosen führen?
– …

Franziska Ryser studierte Maschineningenieurwissenschaft an der ETH, ist Nationalrätin (GRÜNE) und Mitglied der Wirtschaftskommission, und sie zeigt am Macherinnentreff auf, welche Konsequenzen Datenlücken haben – und was wir dagegen tun können.

Eine Veranstaltung des Macherzentrums, die sensibilisiert und zum Nachdenken anregt – offen für alle, kostenlos und ohne Anmeldung. Die Veranstaltung kann auch via Zoom verfolgt werden.

Anschliessend lädt das Macherzentrum herzlich ein zu Austausch und Apéro.

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Macherzentrums.