8. März 2026: Abstimmungsparolen
Parolen der GRÜNEN Kanton St.Gallen für die eidgenössischen und kantonalen Volksabstimmungen vom 8. März 2026, gemäss Beschluss der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 5. November 2025.
| Volksinitiative «Ja zu einer unabhängigen, freien Schweizer Währung mit Münzen oder Banknoten (Bargeld ist Freiheit)» und direkter Gegenentwurf Bundesbeschluss über die schweizerische Währung und die Bargeldversorgung | (noch offen)
|
| Volksinitiative «200 Franken sind genug! (SRG-Initiative)» | (noch offen)
|
| Volksinitiative «Für eine gerechte Energie- und Klimapolitik: Investieren für Wohlstand, Arbeit und Umwelt (Klimafonds-Initiative)» | (noch offen)
|
| Bundesgesetz vom 20. Juni 2025 über die Individualbesteuerung | (noch offen)
|
| Kantonsratsbeschluss über den Verkauf der Grundstücke WILWEST und die Kompensation von Fruchtfolgeflächen im Kanton St.Gallen | NEIN
|
| Kantonsratsbeschluss über den Neubau des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rapperswil-Jona am Standort «Südquartier» in Rapperswil | JA
|
| Kantonsratsbeschluss über den Bau der «Kantonsstrasse zum See» mit Kostenbeteiligung am «Anschluss Witen mit Zubringer» | NEIN
|