GRÜNE STADT UND
REGION ST.GALLEN

grün, lebendig, lebenswert

Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen setzen sich verlässlich für eine grüne, lebendige und lebenswerte Region St.Gallen ein. Als Mitglied bringst du gemeinsam mit uns Klima- und Umweltschutz voran, du stärkst sichere und durchgehende Veloverbindungen, du förderst die aktive Kulturszene und stehst ein für ein offenes, solidarisches und vielfältiges St.Gallen. Wir freuen uns auf dich!

Wir informieren dich

Bitte sendet mir Neuigkeiten!

News und Medienmitteilungen

Mehr Sterne am Himmel, weniger Licht in der Stadt

Das neue Lichtkonzept der Stadt St.Gallen ist ein Meilenstein für Klima, Biodiversität und Lebensqualität. Die GRÜNEN und Jungen Grünen haben mit ihrer Motion «St.Gallen ins richtige Licht stellen» den Anstoss gegeben. Nun liegt ein Konzept vor, das den Grundsatz «So […]

Weiterlesen

Mitwirkung zu Singenbergstrasse und Haltestelle Schülerhaus: Einbahnregelung bringt Fortschritt – Haltestellenprojekt darf nicht auf Kosten von Bäumen gehen

Die GRÜNEN Stadt St.Gallen begrüssen die geplante Einführung einer Einbahnrege-lung auf der Singenbergstrasse. Mit der geplanten Umgestaltung wird ein seit langem bestehendes Verkehrsproblem im Quartier Linsebühl entschärft und ein wichtiger Schritt für eine sichere, […]

Weiterlesen

Darum GRÜN

Wir sind GRÜN:

Für die brennendsten Problemen der Menschheit, nämlich die Klimakrise und das 6. Massenaussterben der Erdgeschichte, sind die Ursachen und Lösungen aus wissenschaftlicher Sicht klar. Bei den GRÜNEN fand ich diese wissenschaftliche Sichtweise am besten vertreten.

Patrick Kunz, Dozent PHSG, Biologie und Naturwissenschaftsdidaktik

Die GRÜNEN haben gemeinsam mit anderen den Boden dafür gelegt, dass endlich Bewegung in die Klimapolitik kommt. Ich möchte zu weiteren Erfolgen für die Umwelt und die soziale Gerechtigkeit beitragen.

Basil Oberholzer, ehem. Kantonsrat SG, Dr.rer.pol., Ökonom

Schaffen wir es, unseren Ökologischen Fussabdruck so zu reduzieren, dass er mit der Tragfähigkeit der Erde vereinbar ist? Das muss uns individuell und politisch gelingen. Mein Ökologischer Fussabdruck liegt derzeit bei 1,5 Erden. Und politisch engagiere ich mich seit 2005 GRÜN!

Samuel Kellenberger, Vermittler, Freie-Software-Aktivist

Mir liegen faire Chancen in der Bildung, ein lebendiges Kulturangebot und eine begrünte Stadt sehr am Herzen. Deshalb engagiere ich mich bei den GRÜNEN Stadt St. Gallen im Vorstand.

Alena Kundela, Primarlehrerin, Yogalehrerin, Organisatorin Tanzfest St.Gallen

Ich bin bei den GRÜNEN, weil ich mir wünsche, dass immer mehr Menschen die Verbindung zwischen Natur und Überleben der Menschheit begreifen. Und weil ich mich für das einsetzen möchte, was mir wichtig ist: gleiche Chancen für alle, Menschenrechte und Demokratie.

Antonella Piazza, Übersetzerin, Italienischlehrerin

Ich engagiere mich bei den GRÜNEN, weil ich für die Zukunft eine möglichst intakte Welt anstrebe. Das Klima in der Balance, sozialer Ausgleich und kulturelle Vielfalt. Es wird nicht ohne Einschränkungen und Verbote realisierbar sein, aber das Gemeinwohl geht vor!

Andreas Hobi, Stadtparlamentarier SG, Fraktionspräsident, Primarschullehrer

Ich unterstütze die GRÜNEN, weil es wichtig ist, und ich möchte dazu beitragen, dass auch meine Grosskinder und alle kommenden Generationen noch eine intakte Umwelt erleben können. Packen wir es an, bevor es zu spät ist.

Luzia Kellenberger, Pensionierte

Ich wähle die GRÜNEN, weil es eine Politik braucht, bei der zentrale Werte wie Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Solidarität im Mittelpunkt stehen.

Judith Küng, Lehrperson Sek I

Ich engagiere mich bei den GRÜNEN, weil ich viel mit dem Velo unterwegs bin und dabei gerne ein durchgängiges Velonetz in St. Gallen befahren würde. Ebenso sind mir familienfreundliche Wohnquartiere mit naturnahen Spielmöglichkeiten für Kinder ein Anliegen.

Cornelia Federer, Stadtparlamentarierin SG, Pflegefachfrau HF

Neues aus dem Stadtparlament

Auslandhilfefonds versenkt: Parlament macht sich unglaubwürdig

© Stadt St.Gallen

Das St.Galler Stadtparlament hat am Dienstag mit 28 zu 27 Stimmen den Auslandshilfefonds beerdigt. Eine längst beschlossene Motion wurde damit nach jahrelanger Vorarbeit auf den letzten Metern gekippt. Für die Fraktionen von SP/JUSO/pfg und Grüne/Junge Grüne ist das ein […]

Weiterlesen

01.07.2025: Rechnung 2024: Für eine ehrliche und nachhaltige Finanzpolitik – Verantwortung übernehmen statt kaputtsparen

© Robert Furrer

Die GRÜNEN und Jungen Grünen anerkennen die Punktlandung der Rechnung 2024, weisen aber auf das stark negative Betriebsergebnis und den Anstieg des Fremdkapitals hin. Sie fordern eine ehrliche, generationengerechte Finanzpolitik, eine starke Zentrumsfunktion, Wertschätzung […]

Weiterlesen