
Spannendes vor der Haustür des Regierungsgebäudes
Die Fraktionsausflüge gehören zum festen Programm der Septembersession des Kantonsrates. Die Grüne Fraktion hat sich für eine Version «klein, aber fein» entschieden. Oder anders ausgedrückt: es ging darum, Interessantes sozusagen vor der Haustür zu entdecken und den Blick für kleine Zeichen, an denen man oft achtlos vorbeigeht, zu schärfen. Markus Kaiser, ehemaliger Mitarbeiter des Staatsarchivs und kompetenter Kenner der St.Galler Geschichte, führte die Fraktion von der St.Galler Altstadt in den Stiftsbezirks. So erfuhren die Teilnehmenden Wissenswertes über den Freiheits-Stein, über eine missratene Weinernte, über bizarre Figuren an St.Galler Erkern und über Projekte der ehemaligen Fürstäbte. Markus Kaiser wusste vieles zu berichten, schlug faszinierende Bögen von der Geschichte in die Gegenwart. Kurz: es war ein kurzweiliger Ausflug, spannend und CO2-frei.
