Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • 28. September 2025
      • 18. Mai 2025
      • 9. Februar 2025
    • Kampagnen
      • Petition: Schutz vor PFAS-Fleisch (SG)
      • Solar-Initiative (CH)
      • Petition: PFAS-Verbot (CH)
      • Familienzeit-Initiative (CH)
      • Lebensmittelschutz-Initiative (CH)
      • Finanzplatz-Initiative (CH)
    • News
      • Franziska Ryser Berichte aus Bern
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Sessionsberichte
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Agenda
      • 17.09.2025: Grünes Senior*innentreffen
  • GRÜNE SG
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Exekutivmitglieder
      • Delegierte GRÜNE CH
    • Sektionen
      • Wahlkreis St.Gallen
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Toggenburg
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Wil
      •    – GRÜNE prowil
      •    – Wil Land
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Mitglied werden
      • Adressdaten und Abos anpassen
      • Unterschreiben
      • Spenden
      • Gönner*innenclub
      • Arbeitsgruppen
      • GRÜNE Frauen* SG
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienkontakte
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
      • Projekt Wil West
    • Bulletin
      • Bulletin OSTGRÜN
      • OSTGRÜN abonnieren
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Newsletter
      • Mitteilungen abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Beiträge Stadt SG

Beiträge Stadt SG

  • GRÜNE stellen die vorsorgliche 30-tägige Wegweisung von über 500 Jugendlichen in Frage

    Beiträge Stadt SG

    Die GRÜNEN der Stadt St.Gallen ziehen nach dem Grosseinsatz der Polizei vom Ostersonntagabend ein differenziertes Fazit.

    Weiterlesen
  • GRÜNE verurteilen Gewalt und Vandalismus

    Beiträge Stadt SG

    Die GRÜNEN haben mit Sorge die teils gewalttätigen Aktionen am Karfreitagabend in der Stadt St.Gallen mitverfolgt

    Weiterlesen
  • forza donne – 8. März in St.Gallen

    12. März 2021
    Beiträge Stadt SG, News

    Auch dieses Jahr organisierte das Komitee 8. März den Internationalen Frauen*tag in St.Gallen. Neben dem Verteilen von Mimosen wurde am Abend unter dem Motto “forza donne” ein Referat und Podium über Youtube gestreamt.

    Weiterlesen
  • Susanne Hoare-Widmer als nebenamtliche Richterin gewählt

    Beiträge Stadt SG

    Die GRÜNEN gratulieren Susanne Hoare-Widmer ganz herzlich zur Wahl als nebenamtliche Richterin ins Kreisgericht. Wir freuen uns, dass wir wieder eine Vertreterin am Kreisgericht haben und wünschen Susanne viel Erfolg bei ihrer Arbeit.

    Weiterlesen
  • Landwirtschaftskonzept 2020: Entscheidende Kriterien für eine ökologische Landwirtschaft fehlen

    Beiträge Stadt SG

    Die Umstellung der Betriebe auf Bio-Landwirtschaft ist ein erster, wichtiger Schritt. Dabei darf es aber nicht bleiben. Vielmehr muss die öffentliche Hand als Eigentümerin dafür sorgen, dass die Biodiversität auf den landwirtschaftlichen Nutzflächen erhöht und die […]

    Weiterlesen
  • Parking Day in St.Gallen

    Beiträge Stadt SG

    In der Stadt St.Gallen beträgt der Velo-Anteil an den zurückgelegten Wegen der Stadtbevölkerung rund 5 Prozent – deutlich weniger als in allen anderen grossen Schweizer Städten!

    Weiterlesen
  • Initiative «Mitsprache bei den Ladenöffnungszeiten»

    Beiträge Stadt SG

    Die GRÜNEN der Stadt St.Gallen haben ihre liebe Mühe mit dem vom Stadtrat in Eigenregie durchgeboxten liberalen Vollzugsreglement, das massiv erweiterte Ladenöffnungszeiten zur Folge hat.

    Weiterlesen
  • Bäume statt Asphalt: «Stadtklima-Initiativen» eingereicht!

    Beiträge Stadt SG

    Am 17.Nobemver 2020 wurden in der Stadt St.Gallen die beiden Initiativen der Organisation umverkehR zusammen mit den Partnerorganisationen eingereicht. Bei der Unterschriftensammlung im Herbst waren die GRÜNEN und Jungen Grünen der Stadt St.Gallen federführend und halfen […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GRÜNE Rheintal
  • GRÜNE Rorschach
  • GRÜNE Linth
  • GRÜNE St.Gallen
  • GRÜNE Toggenburg
  • GRÜNE prowil
  • GRÜNE Wil-Land
  • GRÜNE Sarganserland
  • Region Werdenberg
  • Junge Grüne St.Gallen

Kontakt

GRÜNE Kanton St.Gallen
Postfach
9001 St.Gallen

071 244 00 58
Postkonto 90-18447-1
IBAN CH12 0900 0000 9001 8447 1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
OSTGRÜN ABONNIEREN
SPENDEN
© 2025 GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum