Sarganserland
-
Starker Auftakt für die Petition der IG Tempo 30 St. Gallen
Am vergangenen Wochenende ging die Interessengemeinschaft „Tempo 30 St. Gallen“ bei strahlendem Sonnenschein auf die Strasse, um ihre Petition gegen ein kantonales Verbot von Tempo 30 auf Kantons- und Gemeindestrassen erster Klasse im Kanton St. Gallen zu lancieren […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung Tempo 30 Petition
GRÜNE und GLP fordern mit Petition „Tempo 30“ mehr Sicherheit und Lebensqualität GRÜNE und Grünliberale bringen Tempo 30 innerorts erneut aufs Tapet, nachdem der Kantonsrat die Hürden für neue Tempo 30 Zonen stark erhöht hat. Mit einer gemeinsamen Petition sammeln […]
Weiterlesen -
Tempo 30 Petition
-
Spenden
Möchtest du uns tatkräftig oder finanziell unterstützen und damit unsere Chancen auf einen Sitz im Kantonsrat markant steigern? Wir sind über jede investierte Minute oder Franken sehr dankbar!
Weiterlesen -
Über uns
Am 27. April 2023 wurden die GRÜNEN Sarganserland gegründet.
Weiterlesen -
Kantonsratswahlen 2024
-
Die GRÜNEN fordern mehr Raum fürs Velo in Bad Ragaz
Die GRÜNEN Sarganserland kritisieren im Strassenbauprojekt Bahnhofstrasse die durch die Beratungsfirma empfohlene Variante. Sie ist unzureichend angepasst für Fuss- und Radverkehr. Im Rahmen des Projektes “Bad Ragaz mobil” hatte sich die Bevölkerung für mehr Sicherheit […]
Weiterlesen -
GRÜNE und GLP treten gemeinsam an
«Zukunftsallianz Sarganserland» – treten GLP und die GRÜNE im Sarganserland mit zwei gemeinsamen Listen zu den Kantonsratswahlen 2024 an.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN nominieren Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen
Als frische Regionalpartei nominieren die GRÜNEN Sarganserland erstmals Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen 2024. Die Mitglieder haben acht Frauen und vier Männer nominiert, die auf zwei Listen kandidieren werden. Mit den beiden Listen wollen die GRÜNEN […]
Weiterlesen -
GRÜNE fordern mehr Grünräume für die Dörfer
Die Grünen Sarganserland engagieren sich aktiv in den laufenden Ortsplanungsrevisionen der verschiedenen Gemeinden im Sarganserland. Mit einem klaren Fokus auf die Themen Biodiversität, Klimaanpassung und Freiraumversorgung fordern sie Verbesserungen, um eine nachhaltige […]
Weiterlesen