Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • 8. März 2026
      • 30. November 2025
      • 28. September 2025
      • 18. Mai 2025
      • 9. Februar 2025
    • Kampagnen
      • Petition: Schutz vor PFAS-Fleisch (SG)
      • Zivildienst-Referendum (CH)
      • Solar-Initiative (CH)
      • Petition: PFAS-Verbot (CH)
      • Familienzeit-Initiative (CH)
      • Lebensmittelschutz-Initiative (CH)
      • Finanzplatz-Initiative (CH)
    • News
      • Franziska Ryser Berichte aus Bern
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Sessionsberichte
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Agenda
      • 5.11.25 MV GRÜNE Kanton SG
      • 13.11.25 Kundgebung gegen das Abbaupaket
      • 21.11.2025: Grünes Senior*innentreffen
  • GRÜNE SG
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Exekutivmitglieder
      • Delegierte GRÜNE CH
    • Sektionen
      • Wahlkreis St.Gallen
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Toggenburg
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Wil
      •    – GRÜNE prowil
      •    – Wil Land
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Mitglied werden
      • Adressdaten und Abos anpassen
      • Unterschreiben
      • Spenden
      • Gönner*innenclub
      • Arbeitsgruppen
      • GRÜNE Frauen* SG
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienkontakte
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
      • Projekt WILWEST
    • Bulletin
      • Bulletin OSTGRÜN
      • OSTGRÜN abonnieren
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Newsletter
      • Mitteilungen abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Wil-Land

Wil-Land

​

 

  • GRÜNZEUG verteilt

    Wil-Land

    In den letzten Wochen haben die GRÜNEN Wil-Land an den Bahnhöfen Flawil und Uzwil, sowie am Fastnachtsumzug in Flawil 800 Beuteli Grüntee (Green Energy und Frauen-Power) mit Portraits von Kandidierenden verteilt.

    Weiterlesen
  • Wil-Land Liste 5b

    Wil-Land

    Weiterlesen
  • Gipfel(i)-Treffen mit Prominenz

    Wil-Land

    Nationalrätin Franziska Ryser, Gemeinderat Edi Hartmann und Judith Durot waren am 13. Januar zu Gast.

    Weiterlesen
  • Grüne Fee Dezember 2023

    Wil-Land

    Grüne Ideen brauchen deine Solidarität. Mitgliederbeiträge werden etwa gedrittelt (CH-Kanton-Region). Wil-Land freut sich .über jeden erhaltenen Betrag

    Weiterlesen
  • Geschafft! Die Liste 5b stellt sich vor

    Wil-Land

    Die GRÜNEN im Wahlkreis Wil beteiligen sich gemeinsam mit einer Regio-Wil und einer Wil-Land Liste an der Kantonsratswahl vom 3. März 2024. Auf jeder Liste helfen 9 Frauen und 9 Männer von Jung bis Bewährt mit, die Anliegen der GRÜNEN auf parlamentarischer Ebene […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE am Uzwiler-Herbstmarkt

    Wil-Land

    Am Stand der Grünen Wil-Land am Uzwiler-Herbstmarkt vom 29. und 30. September zogen tausende von Marktbesuchenden vorbei. Wir lockten die Passanten mit Probiererli von Bio-Apfelmus mit Rahm und Krokant zu Gesprächen. Auch Franziska Ryser klickte sich auf dem Weg von Bern nach […]

    Weiterlesen
  • Oldies Disco in Flawil

    Wil-Land

    Zum 26. Mal organisiert das Greenteam am Samstag, 23. September 23 die jährliche Rock- und Beat-Disco der alten Schule.

    Weiterlesen
  • Jetzt umgesetzt: Einweihung Baumoase Bahnhofplatz

    Wil-Land

    Die Idee Bahnhofplatz, eine Volks-Motion der GRÜNEN Flawil, ist jetzt umgesetzt. Das Einweihungsfest ist am 10.August 23.

    Weiterlesen
  • 1. August-Rede von Franziska Ryser in Flawil

    Wil-Land

    In Flawil organisieren der Verkehrsverein, der Quartierverein Botsberg und die GRÜNEN Wil-Land auf dem Schulareal Botsberg einen Zmorge-Brunch mit Rahmenprogramm.

    Weiterlesen
  • Agenda 23/24 Wil-Land

    Wil-Land

    Für Wahlen und Aktionen werden von Arbeitsgruppen weitere Termine kurzfristiger kommuniziert. Anfragen per „Noodle“, etc. sind zu erwarten.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GRÜNE Rheintal
  • GRÜNE Rorschach
  • GRÜNE Linth
  • GRÜNE St.Gallen
  • GRÜNE Toggenburg
  • GRÜNE prowil
  • GRÜNE Wil-Land
  • GRÜNE Sarganserland
  • Region Werdenberg
  • Junge Grüne St.Gallen

Kontakt

GRÜNE Kanton St.Gallen
Postfach
9001 St.Gallen

071 244 00 58
Postkonto 90-18447-1
IBAN CH12 0900 0000 9001 8447 1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
OSTGRÜN ABONNIEREN
SPENDEN
© 2025 GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum