Meinrad Gschwend

Es ist gut fünf Jahre her, seit die St.Galler Regierung die Umwandlung des Spitals Altstätten in ein Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) versprochen hat. Die GRÜNEN äusserten schon damals Zweifel an diesem Versprechen. In der Tat: Vom N (= Notfall) ist nichts übrig geblieben. Im Nachhinein zeigt sich, dass dieses Konzept reine Augenwischerei war, um die Bevölkerung zu beruhigen. Auf das G (= Gesundheit) wurden entsprechend grosse Hoffnungen gesetzt.

Ob diese Hoffnungen erfüllt werden, ist nach dem heute bekanntgegebenen Entscheid mehr als fraglich. Denn ein weiteres grosses Versprechen, nämlich das Spital Altstätten – zumindest in reduzierter Form – bis 2028 weiter zu betreiben, erweist sich als leere Luft. Wenn nun bereits nächstes Jahr die Türen geschlossen werden, stellt sich die Frage, was überhaupt noch angeboten wird und worin die ambulanten Angebote tatsächlich bestehen sollen.

Für die GRÜNEN steht die Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Rheintaler Bevölkerung im Mittelpunkt. Um das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen, braucht es jetzt klare Aussagen, welche Leistungen bis zur Inbetriebnahme des neuen, privaten Gesundheitszentrums angeboten werden. Weiter bedarf es der Klarstellung, ob und in welcher Form der Spitalverbund HOCH im neuen Gesundheitszentrum vertreten sein wird. Die Bevölkerung erwartet zurecht, dass verbindliche Aussagen gemacht werden.

Medienmitteilung als PDF