News
-
St.Gallen soll verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen
Der Bund hat die Kantone aufgerufen, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen zur medizinischen Betreuung aufzunehmen. Mehrere Kantone wie Basel-Stadt, Genf, Tessin und Wallis haben bereits ihre Bereitschaft dazu erklärt. Die GRÜNEN fordern von der Regierung des Kantons […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Richtplananpassung 2025
-
Staatsabbau gefährdet Zukunft: GRÜNE lehnen Abbaupaket ab
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat heute ein Abbaupaket in Millionenhöhe präsentiert. Was sie als «Entlastung» verkauft, ist in Wahrheit ein massiver Abbau in den Bereichen Bildung, Soziales, Umwelt, Gesundheit und Kultur. Die GRÜNEN lehnen das Abbaupaket entschieden […]
Weiterlesen -
Rückblick auf die Herbstsession 2025
Die GRÜNE-Gruppe des St.Galler Kantonsrates blickt zurück auf die wichtigsten Geschäfte der vergangenen Session (15. bis 17. September 2025).
Weiterlesen -
GRÜNE fordern Volksabstimmung zu WILWEST
In der kommenden Herbstsession des Kantonsrates wird die Vorlage zu WILWEST in zweiter Lesung behandelt. Nachdem die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen im September 2022 die ursprüngliche Vorlage abgelehnt hatten, sollen sie auch über die überarbeitete Version […]
Weiterlesen -
28. September 2025: Abstimmungsparolen
Parolen der GRÜNEN Kanton St.Gallen zu den eidgenössischen Volksabstimmungen vom 28. September 2025, gemäss Beschluss der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 27. August 2025.
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Erledigung parlamentarische Aufträge im Bereich der frühen Förderung (EPAFF II)
-
Referendum gegen Megastrasse zustande gekommen
Eine breite Allianz aus Verbänden, SP und GRÜNEN hat heute das Referendum gegen die Megastrasse zum See bei Rorschach mit 4753 gültigen Unterschriften eingereicht. Da die Referendumsfrist in die Ferienzeit fiel, stellte die Unterschriftensammlung eine grosse Herausforderung […]
Weiterlesen -
Referendum gegen die Megastrasse zum See
Der St.Galler Kantonsrat will eine Megastrasse zum See samt neuem Autobahnanschluss Witen ob Rorschach. Dagegen ergreifen wir das Referendum. Unterschreibe jetzt, um das unsinnige Projekt zu verhindern!
Weiterlesen -
Lebende Tiere sind keine Lebensmittel: Verkaufsverbot jetzt durchsetzen
Der Kanton St.Gallen erlaubt weiterhin den Verkauf von PFAS-belastetem Fleisch, obwohl die gesetzliche Übergangsfrist längst abgelaufen ist. Diese Praxis des Kantons widerspricht dem Bundesrecht. Die GRÜNEN fordern erneut ein sofortiges Verkaufsverbot und einen […]
Weiterlesen