News
-
GRÜNE stellen sich gegen noch grösseres Abbaupaket
Die GRÜNEN Kanton St.Gallen lehnen die Forderung der Finanzkommission nach zusätzlichen Sparmassnahmen im Umfang von 60 Millionen Franken entschieden ab. Obwohl das Sparziel bereits übertroffen wurde, soll das Abbaupaket weiter verschärft werden. Die GRÜNEN warnen vor einem […]
Weiterlesen -
Umweltskandal bei Stadler Rail offenbart systematisches Versagen der Behörden
Die Recherchen von SRF zu den jahrelangen VOC-Emissionsüberschreitungen bei Stadler Rail zeigen einmal mehr: Die Eigenverantwortung der Unternehmen versagt und die kantonalen Behörden setzten das Umweltrecht nicht konsequent durch. Die GRÜNEN fordern deshalb einen […]
Weiterlesen -
GRÜNE fassen Abstimmungsparolen: klares Nein zum Landverkauf WILWEST
An ihrer Mitgliederversammlung vom 5. November fassten die GRÜNEN des Kantons St.Gallen die Parolen zu sieben Abstimmungsvorlagen. Besonders anspruchsvoll gestaltete sich die Meinungsbildung zum Landverkauf für das Projekt WILWEST. Es resultierte ein überraschend deutliches […]
Weiterlesen -
St.Gallen zeigt Solidarität mit verletzten Kindern aus Gaza
Die GRÜNEN begrüssen den Entscheid des Kantons St.Gallen und des Ostschweizer Kinderspitals, schwer verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufzunehmen und medizinisch zu versorgen. Damit setzt die Regierung ein starkes Zeichen der Humanität und Solidarität – ein Anliegen, […]
Weiterlesen -
Spitalschliessung in Altstätten – die Versprechungen lösen sich in Luft auf
Die GRÜNEN sind enttäuscht über die vorgezogene Schliessung des Spitals Altstätten. Die Schliessung ist die konsequente Folge des jahrelangen Abbaus. Die Versprechungen von Spitalverwaltungsrat und Regierung werden einmal mehr nicht eingehalten.
Weiterlesen -
St.Gallen soll verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen
Der Bund hat die Kantone aufgerufen, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen zur medizinischen Betreuung aufzunehmen. Mehrere Kantone wie Basel-Stadt, Genf, Tessin und Wallis haben bereits ihre Bereitschaft dazu erklärt. Die GRÜNEN fordern von der Regierung des Kantons […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Richtplananpassung 2025
Weiterlesen -
Staatsabbau gefährdet Zukunft: GRÜNE lehnen Abbaupaket ab
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat heute ein Abbaupaket in Millionenhöhe präsentiert. Was sie als «Entlastung» verkauft, ist in Wahrheit ein massiver Abbau in den Bereichen Bildung, Soziales, Umwelt, Gesundheit und Kultur. Die GRÜNEN lehnen das Abbaupaket entschieden […]
Weiterlesen -
Rückblick auf die Herbstsession 2025
Die GRÜNE-Gruppe des St.Galler Kantonsrates blickt zurück auf die wichtigsten Geschäfte der vergangenen Session (15. bis 17. September 2025).
Weiterlesen -
GRÜNE fordern Volksabstimmung zu WILWEST
In der kommenden Herbstsession des Kantonsrates wird die Vorlage zu WILWEST in zweiter Lesung behandelt. Nachdem die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen im September 2022 die ursprüngliche Vorlage abgelehnt hatten, sollen sie auch über die überarbeitete Version […]
Weiterlesen