News
-
28. September 2025: Abstimmungsparolen
Parolen der GRÜNEN Kanton St.Gallen zu den eidgenössischen Volksabstimmungen vom 28. September 2025, gemäss Beschluss der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 27. August 2025.
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Erledigung parlamentarische Aufträge im Bereich der frühen Förderung (EPAFF II)
Weiterlesen -
Referendum gegen Megastrasse zustande gekommen
Eine breite Allianz aus Verbänden, SP und GRÜNEN hat heute das Referendum gegen die Megastrasse zum See bei Rorschach mit 4753 gültigen Unterschriften eingereicht. Da die Referendumsfrist in die Ferienzeit fiel, stellte die Unterschriftensammlung eine grosse Herausforderung […]
Weiterlesen -
Referendum gegen die Megastrasse zum See
Der St.Galler Kantonsrat will eine Megastrasse zum See samt neuem Autobahnanschluss Witen ob Rorschach. Dagegen ergreifen wir das Referendum. Unterschreibe jetzt, um das unsinnige Projekt zu verhindern!
Weiterlesen -
Lebende Tiere sind keine Lebensmittel: Verkaufsverbot jetzt durchsetzen
Der Kanton St.Gallen erlaubt weiterhin den Verkauf von PFAS-belastetem Fleisch, obwohl die gesetzliche Übergangsfrist längst abgelaufen ist. Diese Praxis des Kantons widerspricht dem Bundesrecht. Die GRÜNEN fordern erneut ein sofortiges Verkaufsverbot und einen […]
Weiterlesen -
Sessionsrückblick: WILWEST reloaded, PFAS, ein rechtswidriges Gesetz und eine musikalische Provokation im Kantonsrat
Die rechtsbürgerliche Mehrheit im St.Galler Kantonsrat verhindert einen konsequenten Gewässerschutz, setzt sich einmal mehr über das Bundesrecht hinweg und scheint mit dem Projekt WILWEST vor allem den motorisierten Verkehr fördern zu wollen.
Weiterlesen -
SP-GRÜNE-GLP-Fraktion setzt sich für einen vielfältigen und solidarischen Kanton St.Gallen ein
Im Kanton St.Gallen droht ein Verlust von Solidarität und Zusammenhalt. Das haben Abstimmungskampf und Ergebnis der Referendumsabstimmung zum V. Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz deutlich gezeigt. Diese Entwicklung bereitet der SP-GRÜNEN-GLP-Fraktion grosse Sorge. Deshalb […]
Weiterlesen -
PFAS-Fleischskandal mit Ansage: GRÜNE fordern erneut verantwortungsvolles Handeln
Die GRÜNEN Kanton St.Gallen haben bereits im Dezember 2024 kritisiert, wie nachlässig die Regierung mit PFAS-belastetem Fleisch umgeht. Die Bevölkerung wird dadurch einem vermeidbaren Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Inzwischen greifen auch nationale Medien das Thema auf. Mit […]
Weiterlesen -
Rückwärtsgang statt Verkehrswende: GRÜNE wehren sich gegen vier verkehrspolitische Vorstösse
In der Sommersession des Kantonsrats greifen mehrere rechtsbürgerliche Vorstösse die kommunale Verkehrspolitik frontal an, besonders jene der Stadt St.Gallen. Die SVP, teils mit Unterstützung von FDP und Mitte-EVP, will der Stadt Kompetenzen entziehen und den motorisierten […]
Weiterlesen -
GRÜNE sagen Ja zum Finanzausgleich und Nein zur extremen Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten
Vergangenes Wochenende fand die ordentliche Mitgliederversammlung der GRÜNEN Kanton St.Gallen in Uznach statt. Es wurden Bestätigungs- und Ersatzwahlen in die Parteigremien vorgenommen sowie die Parolen für die Abstimmungen vom 18. Mai gefasst. Die gastgebende Ortspartei […]
Weiterlesen