News
-
GRÜNE irritiert über Schliessung der Berufsfachschule Rorschach
Die Regierung hat überraschend die Schliessung der Berufsfachschule Rorschach angekündigt. Die GRÜNEN Kanton St.Gallen üben Kritik am Vorgehen und fordern ein Moratorium.
Weiterlesen -
Fehlende Empathie des Gesundheitschefs
Während die Zahl der schwer erkrankten Covid-19-Patienten und Patientinnen weiter ansteigt und die Spitäler an ihre Grenzen stossen, verharmlost Gesundheitschef Bruno Damann die Gefahren vor dem Coronavirus. Damann hat in der Spitaldebatte gepunktet, verspielt aber nun seinen […]
Weiterlesen -
Konzernverantwortungsinitiative: Eine Selbstverständlichkeit!
Verseuchte Luft in Nigeria, vergiftete Felder in Tschad, ätzende Schwefeldioxid-Wolken in Sambia, Zwangsarbeit und Rohgold aus Kinderarbeit unter unvorstellbaren Bedingungen: Jahr für Jahr werden unzählige Skandale aufgedeckt, welche aufzeigen wie mächtige Konzerne […]
Weiterlesen -
Global Greens: Thomas Schwager als Delegierter gewählt
Nachdem bereits im August Nationalrätin Franziska Ryser in die nationale Parteileitung gewählt wurde, übernimmt nun ein weiteres Mitglied der GRÜNEN Kanton St.Gallen Einsitz in ein wichtiges Gremium. An der Online-Delegiertenversammlung der GRÜNEN Schweiz vom Samstag wurde […]
Weiterlesen -
GRÜNE fassen Parolen für den 29. November
Die GRÜNEN des Kantons St.Gallen trafen sich in Wil zu einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung. Für die Abstimmungen über die Konzernverantwortungs-Initiative, die Kriegsgeschäfte-Initiative sowie die kantonale Vorlage zur familienergänzenden Kinderbetreuung wurde […]
Weiterlesen -
Catherine Reiter wird nebenamtliche Bundesrichterin
Am 23. September trat die Bundesversammlung in Bern zur Gesamterneuerungswahl des Bundesgerichts zusammen. Mit Catherine Reiter wurde erstmals eine grüne Juristin aus dem Kanton St.Gallen in die oberste Justizbehörde der Eidgenossenschaft berufen.
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Rahmenbedingungen Lehrplan Volksschule
Weiterlesen -
Spitalschliessungen als Chance nutzen
Die Debatte über die Reduktion der Spitalstandorte prägte die Septembersession des Kantonsrates. Dass die jahrlange politische Blockade und die damit verbundene Unsicherheit überwunden wurden, werten die GRÜNEN positiv. Als Ersatz für die wegfallenden Spitäler sollen […]
Weiterlesen -
GRÜNE beraten über Spitalvorlage
Die Kantonsratsfraktion der GRÜNEN bereitete sich an einem intensiven Sitzungswochenende im Hof zu Wil auf die Septembersession vor. Hauptthema war die Strategie der Regierung zur Weiterentwicklung der Spitalverbunde. Das Finanzausgleichsgesetz und der Bericht über die […]
Weiterlesen -
Professionalisierung schreitet voran
Die GRÜNEN St.Gallen bauen zur Unterstützung der Parteileitung und der Kantonsratsfraktion ein professionell geführtes Sekretariat auf. Der Posten als Partei- und Fraktionssekretär übernimmt der 32-jährige Wiler Stadtparlamentarier Sebastian Koller.
Weiterlesen