Umwelt
-
PFAS – Die unsichtbare Gefahr
PFAS, die langlebigen «Ewigkeitschemikalien», belasten die Umwelt und gefährden die Gesundheit. Im Kanton St.Gallen führten sie zu Einschränkungen in der Landwirtschaft und Fischerei. Die Folgen der Verschmutzung sind noch lange spürbar.
Weiterlesen -
PFAS: GRÜNE fordern entschlossenes Handeln statt Verharmlosung
Die GRÜNEN Kanton St.Gallen kritisieren die Aussagen des St.Galler Kantonschemikers Pius Kölbener in der heutigen Online-Ausgabe des St.Galler Tagblatts. Diese verharmlosen die Risiken von PFAS, den sogenannten «Ewigkeitschemikalien». Die GRÜNEN fordern klare und sofortige […]
Weiterlesen -
Gewässerverschmutzung: GRÜNE fordern erneut schärfere Sanktionen gegen fehlbare Unternehmen
Gemäss Medienberichten hat die Züger Frischkäse AG ein Jahr lang Abwasser illegal in die Thur eingeleitet. Die FDP verharmlost den Vorfall und wittert eine wahltaktische Kampagne gegen ihren Nationalratskandidaten Christof Züger. Die GRÜNEN sehen sich bestärkt in ihrer […]
Weiterlesen -
Schnee-Entsorgung in Flüssen und Bächen: Wo bleibt der Gewässerschutz?
Mancherorts wurde in den letzten Tagen Räumschnee von Strassen und Plätzen in Fliessgewässern entsorgt. Die GRÜNEN halten diese Praxis für gesetzeswidrig und fordern die St.Galler Regierung auf, dagegen vorzugehen.
Weiterlesen -
Petition gegen die Wiederzulassung der bienentötenden Neonicotinoide