News
-
Vernehmlassung: Anpassung der Organisationsstruktur der Spitalverbunde
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Grundlagen der Familienpolitik im Kanton St.Gallen
Weiterlesen -
Gereift, aber noch jung: GRÜNE Kanton St.Gallen feiern 40-jähriges Jubiläum
Der vierzigste Geburtstag ist auch für eine Partei ein Grund zum Feiern. Über 80 Mitglieder der GRÜNEN Kanton St.Gallen, Gäste sowie Ehemalige aus vier Jahrzehnten sind am Freitag zur Jubiläumsfeier in Goldach zusammengekommen.
Weiterlesen -
GRÜNE tagen im Wiler Kulturzentrum Gare de Lion
Am vergangenen Samstag trafen sich Nationalratskandidierende sowie Parlamentarierinnen und Parlamentarier der GRÜNEN aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau und Aargau in Wil zu einem Workshop zum Thema Energiepolitik. Im Anschluss führten die GRÜNEN Kanton St.Gallen eine […]
Weiterlesen -
Meret Grob in den Ständerat
Der Kantonalvorstand der GRÜNEN nominiert einstimmig Meret Grob als Ständeratskandidatin. Der definitive Entscheid fällt an der Mitgliederversammlung vom 12. August 2023. Der Kanton St.Gallen braucht eine starke ökologische und auch soziale Stimme im Ständerat. Und nicht […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: VII. Nachtrag zum Sozialhilfegesetz (Förderung und Finanzierung von Spezialpflegeangeboten)
Weiterlesen -
Projekt Wil West: GRÜNE fordern Neuausrichtung
Die Kantonsratsfraktionen der GRÜNEN Thurgau und der GRÜNEN Kanton St.Gallen haben heute an einer Medienkonferenz in Sirnach ein gemeinsames Positionspapier zur Arealentwicklung Wil West vorgestellt. Darin signalisieren sie Unterstützung für das Projekt, fordern aber eine […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: XIII. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung
Weiterlesen -
Sessionsvorschau: GRÜNE fordern Nachhaltigkeitsartikel im Universitätsgesetz
An der bevorstehenden Sommersession des St.Galler Kantonsrates werden unter anderem die kantonale Klimafonds-Initiative der SP und das totalrevidierte Universitätsgesetz behandelt. Ausserdem entscheidet das Parlament über die erste Tranche der Lotteriefondsbeiträge 2023.
Weiterlesen -
GLP, GRÜNE und SP bilden Klima-Allianz für die Nationalratswahlen
GLP, GRÜNE und SP schliessen sich im Kanton St.Gallen für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober zu einer Listenverbindung zusammen. Damit sollen die vier Sitze der ökologischen und progressiven Parteien gesichert werden.
Weiterlesen