Sarganserland
-
Das Verhalten der Wölfe ins richtige Licht rücken
Die Wangser Kantonsrätin Anita Wyss (Grüne) sorgt sich um das falsche Bild, welches die Bevölkerung vom Wolf hat. Von der St. Galler Regierung erhofft sie sich nun eine Sensibilisierungs- und Informationskampagne.
Weiterlesen -
Vorstoss zum Wolf: Fakten statt Panik
Jüngste Wolfssichtungen in Siedlungsnähe sorgen für Diskussionen. Doch die Forschung zeigt: Wölfe sind scheue Tiere, Angriffe auf Menschen sind extrem selten. Dennoch schüren Medien und Politik oft Ängste und verbreiten gezielte Falschinformationen.
Weiterlesen -
Abstimmungsempfehlung für den 9. Februar 2025
-
Rückblick Wintersession
Die Wintersession ist bereits Geschichte. Neben dem Budget 2025 gaben die Ewigkeitschemikalien PFAS zu diskutieren. Die SP-Grüne-GLP-Fraktion reichte ausserdem drei Vorstösse zum nachhaltigen Verkehr ein, an denen unsere Kantonsrätin Anita Wyss federführend mitarbeitete. […]
Weiterlesen -
Abstimmungsempfehlung für den 24. November 2024
-
Serafin Wellinger kandidiert in Sargans
Serafin Wellinger kandidiert für den Sarganser Gemeinderat Die GRÜNEN Sarganserland freuen sich, bekanntzugeben, dass Serafin Wellinger für den Sarganser Gemeinderat kandidiert. Wellinger lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Sargans.
Weiterlesen -
Der Vorstand
-
GRÜNE Sarganserland Infokanal
-
Andreas Reber kandidert in Bad Ragaz
Andreas Reber, Maschineningenieur ETH Zürich, in der Geschäftsleitung der GRÜNEN Sarganserland und engagiertes Mitglied der Gesellschaft, wird für die Gemeinderatswahlen in Bad Ragaz im Herbst nominiert. Damit entsteht die Chance, grün-linke Politik nun auch in den […]
Weiterlesen -
Wahlempfehlung Bettina Surber
Bettina Surber in den Regierungsrat
Weiterlesen