Wir laden dich herzlich ein zu unserer Hauptversammlung. Nach langem Warten freuen wir uns, dass Veranstaltungen endlich wieder physisch stattfinden können. Aber wir dürfen nicht übermütig werden. Die Gefahr von Crona Ansteckungen ist noch nicht gebannt. Deshalb achten wir auf konsequent auf die Schutzmassnamen: Hände desinfizieren, Abstand und Maske in Innenräumen, sowie Tracingliste.

Agenda:

18:30  Führung durch das Bienenzentrum Untere Waid, Mörschwil (siehe unten)

19:30 ca. Hauptversammlung im JUMA Heim Mörschwil (Bus: Kirche Mörschwil)

  • Jahresbericht des Präsidenten
  • Kassen- und Revisorenbericht  Kassenbericht Download als PDF
  • Wahlen Vorstand und Präsidium
  • Planung der Aktionen für die Abstimmungen vom 13. Juni
  • Terminabstimmung der nächsten Treffen
  • Allgemeine Umfrage

Wir hoffen auf grosse Beteiligung. Gäste sind willkommen. Stimberechtigt sind nur Mitglieder.

Bedeutung der Bienen für die Biodiversität
Führung duch die Bienenstation Untere Waid Mörschwil 

Dienstag 4. Mai 2021 18:30 Uhr
Parkplatz östlich Gymnasium Untere Waid (Bus 210/211 Steinerschule)

Es ist bekannt, dass die Bienen wichtig sind in unserem Ökosystem. Sie Bestäuben nicht nur schöne Blumen, sondern sind unersetzlich für die Bestäubung der Blüten an den Bäumen und anderen Kulturen. Obst und Gemüse gedeiht erheblich besser und die landwirtschaftlichen Erträge sind deutlich höher, wenn Bienen in der Nähe sind und als Bestäubung aktiv werden.

Global wird eine starke Abnahme der Bienenvölker beaobachtet. Zurückzuführen ist dieses Bienensterben zu einem guten Teil auf den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien, die den Bienen erheblichen Schaden zufügen. Denn die Bienen nehmen diese Gifte über die Pflanzen auf. In manchen Ländern ist das Bienensterben sogar schon so weit fortgeschritten, dass die Bestäubung von Obstbäumen händisch von Menschen durchgeführt werden muss.

Das Bienensterben ist ein Alarmzeichen und ein Indikator für den Zustand der Biodiversität. – Bei unserem Besuch im didaktischen Bienenzentrum erfahren wir mehr über das Leben der Bienen und ihrer Bedeutung für uns Menschen.

Wir laden dich herzlich ein zu unserer Hauptversammlung. Nach langem Warten freuen wir uns, dass Veranstaltungen endlich wieder physisch stattfinden können. Aber wir dürfen nicht übermütig werden. Die Gefahr von Crona Ansteckungen ist noch nicht gebannt. Deshalb achten wir auf konsequent auf die Schutzmassnamen: Hände desinfizieren, Abstand und Maske in Innenräumen, sowie Tracingliste.

Agenda:

18:30  Führung durch das Bienenzentrum Untere Waid, Mörschwil (siehe unten)

19:30 ca. Hauptversammlung im JUMA Heim Mörschwil (Bus: Kirche Mörschwil)

  • Jahresbericht des Präsidenten
  • Kassen- und Revisorenbericht  Kassenbericht Download als PDF
  • Wahlen Vorstand und Präsidium
  • Planung der Aktionen für die Abstimmungen vom 13. Juni
  • Terminabstimmung der nächsten Treffen
  • Allgemeine Umfrage

Wir hoffen auf grosse Beteiligung. Gäste sind willkommen. Stimberechtigt sind nur Mitglieder.

Bedeutung der Bienen für die Biodiversität
Führung duch die Bienenstation Untere Waid Mörschwil 

Dienstag 4. Mai 2021 18:30 Uhr
Parkplatz östlich Gymnasium Untere Waid (Bus 210/211 Steinerschule)

Es ist bekannt, dass die Bienen wichtig sind in unserem Ökosystem. Sie Bestäuben nicht nur schöne Blumen, sondern sind unersetzlich für die Bestäubung der Blüten an den Bäumen und anderen Kulturen. Obst und Gemüse gedeiht erheblich besser und die landwirtschaftlichen Erträge sind deutlich höher, wenn Bienen in der Nähe sind und als Bestäubung aktiv werden.

Global wird eine starke Abnahme der Bienenvölker beaobachtet. Zurückzuführen ist dieses Bienensterben zu einem guten Teil auf den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien, die den Bienen erheblichen Schaden zufügen. Denn die Bienen nehmen diese Gifte über die Pflanzen auf. In manchen Ländern ist das Bienensterben sogar schon so weit fortgeschritten, dass die Bestäubung von Obstbäumen händisch von Menschen durchgeführt werden muss.

Das Bienensterben ist ein Alarmzeichen und ein Indikator für den Zustand der Biodiversität. – Bei unserem Besuch im didaktischen Bienenzentrum erfahren wir mehr über das Leben der Bienen und ihrer Bedeutung für uns Menschen.