
Grüne Region am See Rorschach
Die GRÜNE Region Rorschach umfasst die Gemeinden Rorschach, Goldach, Rorschacherberg, Thal, Tübach, Steinach, Berg, Mörschwil und Untereggen. Grüne Region Roschach Horchental 709402 Mörschwil rorschach@gruene-sg.ch
Die GRÜNE Region Rorschach umfasst die Gemeinden Rorschach, Goldach, Rorschacherberg, Thal, Tübach, Steinach, Berg, Mörschwil und Untereggen. Grüne Region Roschach Horchental 709402 Mörschwil rorschach@gruene-sg.ch
Mit einer Demonstration im Mai machten die GRÜNEN der Region Rorschach dem Ärger über den unnötigen Autolärm Luft. Eine dort gestartete Petition wollte dem Anliegen bei der St. Galler Regierung Gehör verschaffen und wurde im Juni mit über 400 Unterschriften eingereicht. […]
Trotz Ferienzeit und einer kurzen Sammelfrist von 40 Tagen kommt das Referendum gegen den Kantonsratsbeschluss die «Kantonsstrasse zum See» mit Kostenbeteiligung am «Anschluss Witen mit Zubringer» zustande. In nur 5 Wochen kamen über 5200 Unterschriften (nötig waren 4000) […]
Das St.Galler Tagblatt hat mit Beharrlichkeit am Fall Amcor recherchiert und vor Bundesgericht Einsicht in die Untersuchungsakten erstritten.
Erneut ist der Goldacher Dorfbach massiv verschmutzt worden – diesmal durch eine grosse Menge Dieseltreibstoff von der Autobahn. Erst im August 2024 hatte eine unbekannte Substanz das Wasser derart vergiftet, dass Fische starben.
Diego Müggler, Gemeinderat (GRÜNE) konnte in Steinach erreichen, dass künftig nicht mehr nur Schweizerinnen und Schweizer an die Jungbürgerfeier eingeladen werdem, sondern alle 18-jährigen.
Die GRÜNEN Region Rorschach haben sich seit dem lezten Jahr mit den Deponien in Mörschwil befasst und einen Bericht zusammengetragen. Nun wird er als Titelstory in den Bodensenachrichten von Claudia Eugster veröffentlicht. Nur mit einem NEIN zum Ausbau der Autobahnen am 24. […]
Zigarettenstummel stellen für Kinder eine Gefahr dar, insbesondere wenn diese auf Spielplätzen herumliegen. Ein allgemeines Rauchverbot auf Spielplätzen gibt es im Kanton St.Gallen nicht. Kantonsrätin Jeannette Losa setzt sich für rauchfreie Spielplätze und somit für […]
Kantonsrätin Jeannette Losa möchte von der Regierung wissen, ob der Kanton St.Gallen seiner Pflicht zur Untersuchung und Sanierung von Altablagerungen nachkommt. Bei vielen belasteten Standorten ist nach wie vor unklar, ob von ihnen eine Gefahr für Mensch und Umwelt ausgeht.