Allgemein
-
Keine Lösung für den Veloverkehr in der Martinsbrugg
Die Fuss- und Radwegbrücke im Abschnitt Martinsbrugg soll gemeinsam mit der Sanierung der Kantonsstrasse geplant, bewilligt und umgesetzt werden. Sollte der Bau der Velobrücke nicht möglich sein, muss zwingend ein sicherer, von der Kantonsstrasse unabhängiger Veloweg in der […]
Weiterlesen -
Autobahnausbau ist das falsche Zeichen in der Klimakrise
Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen nehmen die rückwärtsgewandte Verkehrspolitik der bürgerlichen Parteien sowie der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell mit Befremden zur Kenntnis. Zudem sind sie irritiert über die demokratiepolitisch fragwürdige […]
Weiterlesen -
SP und Grüne kritisieren billige Polemik gegenüber Jeyakumar Thurairajah und Miriam Rizvi
Mit Befremden nehmen SP und Grüne der Stadt St.Gallen die jüngste Berichterstattung des «St.Galler Tagblatts» zur Kenntnis, die sich gegen zwei gewählte Vertreter*innen des Stadtparlaments richtet. Die Berichterstattung steht exemplarisch für eine politische Kultur, die […]
Weiterlesen -
Grüne Unterstützung für Brückenprojekt
Die St.Leonhard-Brücke beim Hauptbahnhof in St.Gallen soll für den Velo- und Fussverkehr eine eigene Fahrspur erhalten. Die GRÜNEN Stadt St.Gallen begrüssen und unterstützen dieses Vorhaben.
Weiterlesen -
GRÜNE sind erfreut über das deutliche Nein zur Autobahnvorlage
Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen freuen sich, dass die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Autobahn-Ausbau gestoppt und sich gegen Milliarden-Investitionen in Mega-Strassen entschieden haben. Damit sind der Autobahnzubringer Güterbahnhof und die dritte Röhre […]
Weiterlesen -
Kandidierende Liste 6 GRÜNE Hauptliste
Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen steigen mit 15 Kandidatinnen und 17 Kandidaten in die Stadtparlamentswahlen vom 22. September 2024.
Weiterlesen -
GRÜNE nominieren 32 Kandidat*innen für die Stadtparlamentswahlen
Die Stadt St.Gallen soll grüner und nachhaltiger werden und die Massnahmen zur Erreichung der städtischen Klimaziele konsequenter vorantreiben: Die GRÜNEN Stadt St.Gallen haben an ihrer Mitgliederversammlung 32 Kandidat*innen für das Stadtparlament nominiert.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN treten nicht an
Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen verzichten auf eine eigene Kandidatur für den Stadtrat. Das haben der Parteivorstand, die Arbeitsgruppe Wahlen und die Findungskommission entschieden.
Weiterlesen -
Kandidierende Liste 6B Junge Grüne
Weiterlesen -
Kandidierende Liste 6A GRÜNE Hauptliste
Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen steigen mit 15 Kandidatinnen und 14 Kandidaten in die Kantonsratswahlen vom 3. März 2024.
Weiterlesen