Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE Stadt und Wahlkreis St. Gallen

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Stadtparlamentswahlen 2024
      • Kandidierende Liste 6 GRÜNE Hauptliste
    • News
      • Medienmitteilung
      • Neues aus dem Stadtparlament
    • Veranstaltungen
  • GRÜNE Stadt St.Gallen
    • Vorstand
    • Stadtparlament
    • Nationalrat
  • Positionen
    • Umwelt
      • Klima und Energie
      • Mobilität und Verkehr
      • Siedlungsentwicklung – Quartierentwicklung – Freiräume
    • Gesellschaft
      • Kultur
      • Gleichstellung
      • Integration
      • Gesundheit
    • Wirtschaft
      • Steuern und Finanzen
      • Ernährung und Landwirtschaft
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Mitteilung an uns
Mitmachen

GRÜNE Stadt und Wahlkreis St. Gallen

Logo
Startseite Aktuell News Medienmitteilung

Medienmitteilung

  • Postulatsbericht City Card: St.Gallen darf Sans-Papiers nicht im Stich lassen

    21. November 2025
    Medienmitteilung, News

    Die Fraktionen Grüne/Junge Grüne sowie SP/Juso/PFG kritisieren den vom Stadtrat vorgelegten Postulatsbericht zur St.Galler City Card als unzureichend. Nach fünf Jahren Bearbeitungszeit bleibt der Bericht inhaltlich dünn, zentrale Aufträge wurden nicht erfüllt und eine […]

    Weiterlesen
  • Einstimmiges JA zur Initiative «Sex? Aber safe!» – Gesundheit darf kein Luxus sein

    12. November 2025
    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen haben an ihrer Mitgliederversammlung einstimmig die JA-Parole zur Initiative «Sex? Aber safe!» der Jungen Grünen gefasst. Die Initiative fordert kostenlose Tests und Beratung für sexuell übertragbare Infektionen (STI) für alle unter […]

    Weiterlesen
  • 55,02% respektieren – Weiterhin ein klares Nein gegen den geplanten Autobahnausbau in St.Gallen

    10. Oktober 2025
    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Die jüngst präsentierte ETH-Studie „Verkehr 45“ stuft die vom Volk abgelehnte dritte Röhre des Rosenbergtunnels und damit auch den Zubringer Güterbahnhof als priorisiert ein – und der Kanton St.Gallen applaudiert. Gleichzeitig werden zentrale Bahnausbauprojekte in der […]

    Weiterlesen
  • Mehr Sterne am Himmel, weniger Licht in der Stadt

    6. Oktober 2025
    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Das neue Lichtkonzept der Stadt St.Gallen ist ein Meilenstein für Klima, Biodiversität und Lebensqualität. Die GRÜNEN und Jungen Grünen haben mit ihrer Motion «St.Gallen ins richtige Licht stellen» den Anstoss gegeben. Nun liegt ein Konzept vor, das den Grundsatz «So […]

    Weiterlesen
  • Mitwirkung zu Singenbergstrasse und Haltestelle Schülerhaus: Einbahnregelung bringt Fortschritt – Haltestellenprojekt darf nicht auf Kosten von Bäumen gehen

    1. Oktober 2025
    Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN Stadt St.Gallen begrüssen die geplante Einführung einer Einbahnrege-lung auf der Singenbergstrasse. Mit der geplanten Umgestaltung wird ein seit langem bestehendes Verkehrsproblem im Quartier Linsebühl entschärft und ein wichtiger Schritt für eine sichere, […]

    Weiterlesen
  • 27.08.2025: Auslandhilfefonds versenkt: Parlament macht sich unglaubwürdig

    27. August 2025
    Allgemein, Medienmitteilung, Neues aus dem Stadtparlament, News

    Das St.Galler Stadtparlament hat am Dienstag mit 28 zu 27 Stimmen den Auslandshilfefonds beerdigt. Eine längst beschlossene Motion wurde damit nach jahrelanger Vorarbeit auf den letzten Metern gekippt. Für die Fraktionen von SP/JUSO/pfg und Grüne/Junge Grüne ist das ein […]

    Weiterlesen
  • Chance für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung

    1. Juli 2025
    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen begrüssen eine qualitätsvolle Innenentwicklung an gut erschlossenen Lagen wie der Bogenstrasse. Das vorliegende Projekt bietet Chancen, birgt aber auch erhebliche Risiken. Entscheidend ist, dass ökologische und soziale Anliegen von […]

    Weiterlesen
  • Frontalangriff auf die Stadt: Kantonsrat entmachtet St.Gallen verkehrspolitisch

    5. Juni 2025
    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Am gestrigen Sessionsmittwoch hat die rechtsbürgerliche Mehrheit im Kantonsrat die Stadt St.Gallen verkehrspolitisch entmachtet. Künftig soll die Stadt weder Tempo-30-Zonen noch Begegnungszonen eigenständig beschliessen können. Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen […]

    Weiterlesen
  • Die GRÜNEN begrüssen den Veloweg Ruckhalde als Meilenstein für den Langsamverkehr in St.Gallen

    28. Mai 2025
    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen begrüssen die Realisierung der provisorischen Fuss- und Veloverbindung Ruckhalde als wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und vernetzten Mobilität in unserer Stadt.

    Weiterlesen
  • St.Gallen braucht Mut statt Abbau – GRÜNE kritisieren mutlose Legislaturziele und eindimensionale Sparpolitik

    20. Mai 2025
    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Die Stadt St.Gallen hat heute die Legislaturziele 2025-2028 vorgestellt. Die GRÜNEN der Stadt und Region St.Gallen stellen sich gegen eine Finanzpolitik, die allein auf den Rotstift setzt. Wer in Zeiten multipler Krisen – Klima, Energie, Verkehr und soziale Ungleichheit – […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste Seite

Kontakt

GRÜNE Stadt und Wahlkreis St.Gallen
Postfach 207
9004 St.Gallen

Postkonto: 90-14311-0
IBAN: CH95 0900 0000 9001 4311 0

E-MAIL SENDEN

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

Die GRÜNEN im Kanton

  • GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Junge GRÜNE St.Gallen
  • Arbeitsgruppen
  • Fraktion im Kantonsrat
© 2025 GRÜNE Stadt und Wahlkreis St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum