• GRÜNE fordern Anpassungen am neuen Verkehrshub Bruggen-Haggen

    Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen begrüssen die Zusammenlegung der Bahnhöfe Bruggen und Haggen zu einem modernen Verkehrshub. Im Mitwirkungsverfahren weisen sie jedoch auf kritische Punkte hin – insbesondere auf die Verkehrsführung, die Sickerflächen und die […]

    Weiterlesen
  • Keine Lösung für den Veloverkehr in der Martinsbrugg

    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Die Fuss- und Radwegbrücke im Abschnitt Martinsbrugg soll gemeinsam mit der Sanierung der Kantonsstrasse geplant, bewilligt und umgesetzt werden. Sollte der Bau der Velobrücke nicht möglich sein, muss zwingend ein sicherer, von der Kantonsstrasse unabhängiger Veloweg in der […]

    Weiterlesen
  • Autobahnausbau ist das falsche Zeichen in der Klimakrise

    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen nehmen die rückwärtsgewandte Verkehrspolitik der bürgerlichen Parteien sowie der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell mit Befremden zur Kenntnis. Zudem sind sie irritiert über die demokratiepolitisch fragwürdige […]

    Weiterlesen
  • Grüne Unterstützung für Brückenprojekt

    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Die St.Leonhard-Brücke beim Hauptbahnhof in St.Gallen soll für den Velo- und Fussverkehr eine eigene Fahrspur erhalten. Die GRÜNEN Stadt St.Gallen begrüssen und unterstützen dieses Vorhaben.

    Weiterlesen
  • GRÜNE sind erfreut über das deutliche Nein zur Autobahnvorlage

    Allgemein, Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen freuen sich, dass die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Autobahn-Ausbau gestoppt und sich gegen Milliarden-Investitionen in Mega-Strassen entschieden haben. Damit sind der Autobahnzubringer Güterbahnhof und die dritte Röhre […]

    Weiterlesen
  • Keine Sparmassnahmen beim Klimaschutz

    Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN Stadt St.Gallen sind besorgt über das budgetierte Defizit von 27 Millionen Franken. Für die GRÜNEN ist eine weitere Steuersenkung nicht angezeigt. Sparmassnahmen auf Kosten der Wenigverdienenden und des Klimaschutzes lehnt die Partei entschieden ab.

    Weiterlesen
  • GRÜNE zeigen der verfehlten Verkehrspolitik die rote Ampel

    Medienmitteilung, News, Stadtparlamentswahlen 2024

    Stadtparlamentskandidatinnen und -kandidaten der GRÜNEN Stadt St.Gallen haben am Freitagnachmittag gegen die antiquierte Verkehrspolitik von Bund und Kanton St.Gallen protestiert und symbolisch mit einer roten Verkehrsampel bei der St.Leonhardsbrücke den Verantwortlichen die […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE nominieren 32 Kandidat*innen für die Stadtparlamentswahlen

    Allgemein, Medienmitteilung, News, Stadtparlamentswahlen 2024

    Die Stadt St.Gallen soll grüner und nachhaltiger werden und die Massnahmen zur Erreichung der städtischen Klimaziele konsequenter vorantreiben: Die GRÜNEN Stadt St.Gallen haben an ihrer Mitgliederversammlung 32 Kandidat*innen für das Stadtparlament nominiert.

    Weiterlesen