News
Aktuelle Beiträge aus verschiedenen Bereichen.
-
GRÜNE empfehlen einstimmig die JA-Parole für die Initiative „Kein Sonntagsverkauf in der Stadt St. Gallen“ und sagen NEIN zum Gegenvorschlag
Die GRÜNEN der Stadt St. Gallen fassten an ihrer ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 9. April die Parole für die kommunale Abstimmung vom 15. Mai.
Weiterlesen -
Dicke Post nach Bern: Kein Autobahnanschluss beim Güterbahnhof!
Der Bundesrat will die dritte Tunnelröhre beim Rosenberg und die zusätzliche Autobahnausfahrt beim Güterbahnhof definitiv realisieren (Kosten rund 1,24 Mia Franken). Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen lehnen in einer Stellungnahme zum Vernehmlassungsverfahren das Projekt […]
Weiterlesen -
Links-Grün lehnt Autobahnzubringer am Güterbahnhof ab. Keine Teilnahme am «Sounding Board» zur Testplanung
Mit einer Testplanung möchten Stadt und Kanton die Arealgestaltung Güterbahnhof vorantreiben. Dies, obwohl eine Grundsatzdebatte über den Autobahnanschluss noch bevorsteht. SP, Grüne, JUSO, Junge Grüne und PFG verzichten deshalb auf eine Teilnahme am «Sounding Board».
Weiterlesen -
GRÜNE akzeptieren griffige Gegenvorschläge zu Stadtklima-Initiativen
Die Gegenvorschläge zu den beiden Stadtklima-Initiativen sind am Dienstagabend mit satten Mehrheiten im Stadtparlament angenommen worden. Die Mitglieder der Grünen im Initiativkomitee werden daher für den Rückzug der beiden Stadtklima-Initiativen von umverkehR stimmen.
Weiterlesen -
GRÜNE verurteilen Flugshows über der OLMA
Schön, dass die OLMA zurück ist. Auf antiquierte und unnötige lärm- und umweltbelastende Flugshows können wir jedoch gerne verzichten! Das Stimmvolk der Stadt St.Gallen hat sich unlängst mit fast 80% JA-Stimmen zur Erreichung der CO2-Neutralität bis 2050 […]
Weiterlesen -
Tag der Demokratie: Stadtparlament soll über Ausländerstimmrecht abstimmen
Im Juni hat der St.Galler Kantonsrat eine Motion zur Einführung des fakultativen Ausländerstimmrechts auf Gemeindestufe abgelehnt. Die GRÜNEN sprechen von einer ungerechtfertigten Beschränkung der Gemeindeautonomie. Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie […]
Weiterlesen -
Stadtrat soll sich für afghanische Flüchtlinge einsetzen
Die Stadtparlaments-Fraktion der Grünen und Jungen Grünen fordert in einer Einfachen Anfrage die Stadtregierung auf, sich alleine oder im Rahmen des Schweizerischen Städteverbands für die Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge aus Afghanistan in die Schweiz einzusetzen und […]
Weiterlesen -
Neubesetzung des Präsidiums der GRÜNEN von Stadt und Region St.Gallen
An der online-Hauptversammlung vom 06.05.2021 haben die GRÜNEN Präsidium und Vorstand neu gewählt.
Weiterlesen -
GRÜNE stellen vorsorgliche 30-tägige Wegweisung von 650 Jugendlichen in Frage
Die GRÜNEN der Stadt St.Gallen ziehen nach dem Grosseinsatz der Polizei vom Ostersonntagabend ein gespaltenes Fazit.
Weiterlesen -
GRÜNE verurteilen Gewalt und Vandalismus
Die GRÜNEN anerkennen das Bedürfnis der Jugendlichen nach Freizeit, Erlebnissen, Treffen und Ausgang, verurteilen aber die Ausschreitungen mit Nachdruck.
Weiterlesen