Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • 28. September 2025
      • 18. Mai 2025
      • 9. Februar 2025
    • Kampagnen
      • Petition: Schutz vor PFAS-Fleisch (SG)
      • Solar-Initiative (CH)
      • Petition: PFAS-Verbot (CH)
      • Familienzeit-Initiative (CH)
      • Lebensmittelschutz-Initiative (CH)
      • Finanzplatz-Initiative (CH)
    • News
      • Franziska Ryser Berichte aus Bern
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Sessionsberichte
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Agenda
      • 17.09.2025: Grünes Senior*innentreffen
  • GRÜNE SG
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Exekutivmitglieder
      • Delegierte GRÜNE CH
    • Sektionen
      • Wahlkreis St.Gallen
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Toggenburg
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Wil
      •    – GRÜNE prowil
      •    – Wil Land
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Mitglied werden
      • Adressdaten und Abos anpassen
      • Unterschreiben
      • Spenden
      • Gönner*innenclub
      • Arbeitsgruppen
      • GRÜNE Frauen* SG
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienkontakte
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
      • Projekt Wil West
    • Bulletin
      • Bulletin OSTGRÜN
      • OSTGRÜN abonnieren
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Newsletter
      • Mitteilungen abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • St.Gallen soll verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen

    6. Oktober 2025
    Medienmitteilungen, News

    Der Bund hat die Kantone aufgerufen, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen zur medizinischen Betreuung aufzunehmen. Mehrere Kantone wie Basel-Stadt, Genf, Tessin und Wallis haben bereits ihre Bereitschaft dazu erklärt. Die GRÜNEN fordern von der Regierung des Kantons […]

    Weiterlesen
  • Staatsabbau gefährdet Zukunft: GRÜNE lehnen Abbaupaket ab

    25. September 2025
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Regierung des Kantons St.Gallen hat heute ein Abbaupaket in Millionenhöhe präsentiert. Was sie als «Entlastung» verkauft, ist in Wahrheit ein massiver Abbau in den Bereichen Bildung, Soziales, Umwelt, Gesundheit und Kultur. Die GRÜNEN lehnen das Abbaupaket entschieden […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE fordern Volksabstimmung zu WILWEST

    8. September 2025
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    In der kommenden Herbstsession des Kantonsrates wird die Vorlage zu WILWEST in zweiter Lesung behandelt. Nachdem die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen im September 2022 die ursprüngliche Vorlage abgelehnt hatten, sollen sie auch über die überarbeitete Version […]

    Weiterlesen
  • Regierung antwortet mutlos auf die Autoposer-Petition

    22. August 2025
    Medienmitteilungen, Region Rorschach

    Mit einer Demonstration im Mai machten die GRÜNEN der Region Rorschach dem Ärger über den unnötigen Autolärm Luft. Eine dort gestartete Petition wollte dem Anliegen bei der St. Galler Regierung Gehör verschaffen und wurde im Juni mit über 400 Unterschriften eingereicht. […]

    Weiterlesen
  • Referendum gegen Megastrasse zustande gekommen

    28. Juli 2025
    Medienmitteilungen, News, Referenden

    Eine breite Allianz aus Verbänden, SP und GRÜNEN hat heute das Referendum gegen die Megastrasse zum See bei Rorschach mit 4753 gültigen Unterschriften eingereicht. Da die Referendumsfrist in die Ferienzeit fiel, stellte die Unterschriftensammlung eine grosse Herausforderung […]

    Weiterlesen
  • Lebende Tiere sind keine Lebensmittel: Verkaufsverbot jetzt durchsetzen

    12. Juni 2025
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Der Kanton St.Gallen erlaubt weiterhin den Verkauf von PFAS-belastetem Fleisch, obwohl die gesetzliche Übergangsfrist längst abgelaufen ist. Diese Praxis des Kantons widerspricht dem Bundesrecht. Die GRÜNEN fordern erneut ein sofortiges Verkaufsverbot und einen […]

    Weiterlesen
  • Sessionsrückblick: WILWEST reloaded, PFAS, ein rechtswidriges Gesetz und eine musikalische Provokation im Kantonsrat

    4. Juni 2025
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die rechtsbürgerliche Mehrheit im St.Galler Kantonsrat verhindert einen konsequenten Gewässerschutz, setzt sich einmal mehr über das Bundesrecht hinweg und scheint mit dem Projekt WILWEST vor allem den motorisierten Verkehr fördern zu wollen.

    Weiterlesen
  • SP-GRÜNE-GLP-Fraktion setzt sich für einen vielfältigen und solidarischen Kanton St.Gallen ein

    3. Juni 2025
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Im Kanton St.Gallen droht ein Verlust von Solidarität und Zusammenhalt. Das haben Abstimmungskampf und Ergebnis der Referendumsabstimmung zum V. Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz deutlich gezeigt. Diese Entwicklung bereitet der SP-GRÜNEN-GLP-Fraktion grosse Sorge. Deshalb […]

    Weiterlesen
  • PFAS-Fleischskandal mit Ansage: GRÜNE fordern erneut verantwortungsvolles Handeln

    1. Juni 2025
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die GRÜNEN Kanton St.Gallen haben bereits im Dezember 2024 kritisiert, wie nachlässig die Regierung mit PFAS-belastetem Fleisch umgeht. Die Bevölkerung wird dadurch einem vermeidbaren Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Inzwischen greifen auch nationale Medien das Thema auf. Mit […]

    Weiterlesen
  • Rückwärtsgang statt Verkehrswende: GRÜNE wehren sich gegen vier verkehrspolitische Vorstösse

    27. Mai 2025
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    In der Sommersession des Kantonsrats greifen mehrere rechtsbürgerliche Vorstösse die kommunale Verkehrspolitik frontal an, besonders jene der Stadt St.Gallen. Die SVP, teils mit Unterstützung von FDP und Mitte-EVP, will der Stadt Kompetenzen entziehen und den motorisierten […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 13
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GRÜNE Rheintal
  • GRÜNE Rorschach
  • GRÜNE Linth
  • GRÜNE St.Gallen
  • GRÜNE Toggenburg
  • GRÜNE prowil
  • GRÜNE Wil-Land
  • GRÜNE Sarganserland
  • Region Werdenberg
  • Junge Grüne St.Gallen

Kontakt

GRÜNE Kanton St.Gallen
Postfach
9001 St.Gallen

071 244 00 58
Postkonto 90-18447-1
IBAN CH12 0900 0000 9001 8447 1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
OSTGRÜN ABONNIEREN
SPENDEN
© 2025 GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum