• Ohne genügend Personal bleibt Gewässerschutz wirkungslos

    Medienmitteilungen, Naturschutz, News, Sessionsberichte

    Die GRÜNEN Kanton St.Gallen zeigen sich enttäuscht über den Entscheid der vorberatenden Kommission, auf die von der Regierung beantragte Erhöhung der personellen Ressource für den Gewässerschutz verzichten zu wollen. Damit ignoriert die Kommission zentrale Lehren aus den […]

    Weiterlesen
  • Verfehlte Steuerpolitik führt St.Gallen in die Sparfalle

    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die GRÜNEN Kanton St.Gallen zeigen sich tief besorgt über das von der Regierung angekündigte Sparpaket im Umfang von 120 bis 150 Millionen Franken. Diese Massnahmen sind die direkte Folge einer verfehlten Steuerpolitik. Statt Verantwortung zu übernehmen und die Fehler der […]

    Weiterlesen
  • PFAS: GRÜNE fordern entschlossenes Handeln statt Verharmlosung

    Landwirtschaft, Medienmitteilungen, News, Umwelt

    Die GRÜNEN Kanton St.Gallen kritisieren die Aussagen des St.Galler Kantonschemikers Pius Kölbener in der heutigen Online-Ausgabe des St.Galler Tagblatts. Diese verharmlosen die Risiken von PFAS, den sogenannten «Ewigkeitschemikalien». Die GRÜNEN fordern klare und sofortige […]

    Weiterlesen
  • Führungskrise bei den St.Galler Spitalverbunden

    Medienmitteilungen, News

    Die Nachricht über den sofortigen Rückzug von Stefan Lichtensteiger als CEO der St.Galler Spitalverbunde sorgt für breite Verunsicherung. Die intransparente Kommunikation erschüttert das Vertrauen in den Verwaltungsrat. Die GRÜNEN sehen auch die Regierung in der […]

    Weiterlesen
  • Fragwürdige Uran-Importe für St.Galler Strom

    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    «Uran-Importe für St.Galler Strom helfen Putin im Krieg gegen die Ukraine», unter diesem Titel hat Kantonsrat Meinrad Gschwend kürzlich eine Einfache Anfrage an die Regierung gerichtet. Der Hintergrund: Das Uran für Schweizer Atomkraftwerke stammt zu 45 Prozent vom […]

    Weiterlesen
  • Sessionsrückblick: PFAS wirft grosse Schatten

    Medienmitteilungen, Sessionsberichte

    In Rekordzeit von eineinhalb Tagen ging die Herbstsession des St.Galler Kantonsrates über die Bühne. Für die sechs grünen Kantonsratsmitglieder gab es einiges zu tun. Es zeigte sich aber, dass es wie ein Kampf gegen Windmühlen ist, wenn die bürgerlichen Parteien als […]

    Weiterlesen
  • Vorstoss zur Umsetzung der Gefahrenkarten

    Medienmitteilungen, Sessionsberichte

    Bedingt durch den Klimawandel nimmt auch im Kanton St.Gallen die Gefährdung von Siedlungen durch Naturereignisse zu. Kantonsrat Meinrad Gschwend (GRÜNE) erkundigt sich in einem Vorstoss, ob die Gefahrenkarten aktuell sind und ob Handlungsbedarf bei der praktischen Umsetzung […]

    Weiterlesen