Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • 18. Mai 2025
      • 9. Februar 2025
      • 24. November 2024
    • Kampagnen
      • Petition: Schutz vor PFAS-Fleisch (SG)
      • Solar-Initiative (CH)
      • Petition: PFAS-Verbot (CH)
      • Familienzeit-Initiative (CH)
      • Lebensmittelschutz-Initiative (CH)
      • Finanzplatz-Initiative (CH)
    • News
      • Franziska Ryser Berichte aus Bern
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Sessionsberichte
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Agenda
      • 17.09.2025: Grünes Senior*innentreffen
  • Wahlen
    • Kantonsratslisten 2024
      • Wahlkreis St.Gallen
      • – Liste 6A Hauptliste
      • – Liste 6B Junge Grüne
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Wil
      • – Liste 5A Wil Stadt&Regio
      • – Liste 5B Wil Land
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Toggenburg
    • Regierungsratswahl 2024
      • Website Daniel Bosshard
    • Nationalratslisten 2023
      • Hauptliste
      • Junge Grüne
      • Newcomers
      • Evergreens
  • GRÜNE SG
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Exekutivmitglieder
      • Delegierte GRÜNE CH
    • Sektionen
      • Wahlkreis St.Gallen
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Toggenburg
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Wil
      •    – GRÜNE prowil
      •    – Wil Land
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Mitglied werden
      • Adressdaten und Abos anpassen
      • Unterschreiben
      • Spenden
      • Gönner*innenclub
      • Arbeitsgruppen
      • GRÜNE Frauen* SG
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienkontakte
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
      • Projekt Wil West
    • Bulletin
      • Bulletin OSTGRÜN
      • OSTGRÜN abonnieren
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Newsletter
      • Mitteilungen abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Naturschutz

Naturschutz

  • Ohne genügend Personal bleibt Gewässerschutz wirkungslos

    1. April 2025
    Medienmitteilungen, Naturschutz, News, Sessionsberichte

    Die GRÜNEN Kanton St.Gallen zeigen sich enttäuscht über den Entscheid der vorberatenden Kommission, auf die von der Regierung beantragte Erhöhung der personellen Ressource für den Gewässerschutz verzichten zu wollen. Damit ignoriert die Kommission zentrale Lehren aus den […]

    Weiterlesen
  • St.Galler Amtsleiter auf Wolfsjagd in Russland – GRÜNE üben scharfe Kritik

    27. März 2024
    Medienmitteilungen, Naturschutz, News

    Der Leiter des kantonalen Amtes für Natur, Jagd und Fischerei hat einer mehrtägigen Wolfsjagd in Russland teilgenommen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges ist es für die GRÜNEN unbegreiflich, dass der zuständige Regierungsrat Beat Tinner den Jagdausflug bewilligt hat. […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE kritisieren Abschusspläne des Kantons

    8. November 2023
    Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, News

    Im Kanton St.Gallen soll ein ganzes Wolfsrudel ausgelöscht werden. Es scheint, als hätte sich die Regierung mit dem Jagdfieber von SVP-Bundesrat Rösti angesteckt. Die GRÜNEN fordern ein nachhaltiges Wolfsmanagement, das auf Regulierung statt Liquidierung der Wolfspopulation […]

    Weiterlesen
  • Schnee-Entsorgung in Flüssen und Bächen: Wo bleibt der Gewässerschutz?

    26. Januar 2021
    Medienmitteilungen, Naturschutz, News, Umwelt

    Mancherorts wurde in den letzten Tagen Räumschnee von Strassen und Plätzen in Fliessgewässern entsorgt. Die GRÜNEN halten diese Praxis für gesetzeswidrig und fordern die St.Galler Regierung auf, dagegen vorzugehen.

    Weiterlesen
  • Grüne Vorstösse für eine ökologische Landwirtschaft

    7. Dezember 2020
    Medienmitteilungen, Naturschutz, News

    Um ihr Engagement für den Erhalt der Biodiversität und die Ökologisierung der Landwirtschaft zu verstärken, haben die GRÜNEN des Kantons St.Gallen im November die Arbeitsgruppe «Natur und Landwirtschaft» gegründet. In der Novembersession des Kantonsrates wurden drei […]

    Weiterlesen
  • Petition gegen die Wiederzulassung der bienentötenden Neonicotinoide

    Bienen, Kampagne, Landwirtschaft, Naturschutz, Umwelt

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GRÜNE Rheintal
  • GRÜNE Rorschach
  • GRÜNE Linth
  • GRÜNE St.Gallen
  • GRÜNE Toggenburg
  • GRÜNE prowil
  • GRÜNE Wil-Land
  • GRÜNE Sarganserland
  • Region Werdenberg
  • Junge Grüne St.Gallen

Kontakt

GRÜNE Kanton St.Gallen
Postfach
9001 St.Gallen

071 244 00 58
Postkonto 90-18447-1
IBAN CH12 0900 0000 9001 8447 1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
OSTGRÜN ABONNIEREN
SPENDEN
© 2025 GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum