News
-
GRÜNE befürchten illegale Wolfstötungen
Mit der Forderung zum sofortigen Wolfsabschuss machte die SVP St.Gallen im August Stimmung gegen das geschützte Wildtier. Die GRÜNEN befürchten, dass es in der unnötig aufgeheizten Stimmung zu illegalen Wolfstötungen kommt. Ein konkreter Hinweis aus der Bevölkerung […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Richtplan Mobilität
Der Kanton St.Gallen hat das Richtplankapitel zur Mobilität einer Gesamtüberarbeitung unterzogen. In ihrer Vernehmlassungsantwort fordern die GRÜNEN unter anderem eine bessere Berücksichtigung der Energie- und Klimaziele bei der Verkehrsplanung.
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Gestaltungsprinzipien der Alterspolitik
Weiterlesen -
Anfrage im Kantonsrat: Wo bleibt der Seeuferweg in Rapperswil?
Der grüne Kantonsrat Marco Fäh möchte von der St.Galler Regierung wissen, weshalb der Seeuferweg von Kempraten bis an die Kantonsgrenze bei Feldbach bis heute nicht erstellt wurde und wie der Zeitplan für dessen Verwirklichung aussieht.
Weiterlesen -
Konsultation: Strategie Kindesschutz 2021-2026
Weiterlesen -
Verpasste Chance für mehr Steuergerechtigkeit
An der heutigen Sitzung des St.Galler Kantonsrates wurde die Motion der GRÜNEN zur Wiedereinführung der kantonalen Erbschafts- und Schenkungssteuer für direkte Nachkommen behandelt. Das Anliegen scheiterte am Widerstand von SVP, FDP, CVP und GLP.
Weiterlesen -
Vernehmlassung: II. Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Sammelvorlage zur Gewaltenteilung
Weiterlesen -
Basil Oberholzer tritt als Kantonsrat zurück
Die Grüne Fraktion des St.Galler Kantonsrates erlebt einen Wechsel. Basil Oberholzer wird per Ende der Juni-Session 2021 als Kantonsrat zurücktreten. Für ihn rutscht der aktuelle Präsident der GRÜNEN Kanton St.Gallen, Daniel Bosshard nach.
Weiterlesen