Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • 28. September 2025
      • 18. Mai 2025
      • 9. Februar 2025
    • Kampagnen
      • Petition: Schutz vor PFAS-Fleisch (SG)
      • Solar-Initiative (CH)
      • Petition: PFAS-Verbot (CH)
      • Familienzeit-Initiative (CH)
      • Lebensmittelschutz-Initiative (CH)
      • Finanzplatz-Initiative (CH)
    • News
      • Franziska Ryser Berichte aus Bern
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Sessionsberichte
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Agenda
      • 17.09.2025: Grünes Senior*innentreffen
  • GRÜNE SG
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Exekutivmitglieder
      • Delegierte GRÜNE CH
    • Sektionen
      • Wahlkreis St.Gallen
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Toggenburg
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Wil
      •    – GRÜNE prowil
      •    – Wil Land
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Mitglied werden
      • Adressdaten und Abos anpassen
      • Unterschreiben
      • Spenden
      • Gönner*innenclub
      • Arbeitsgruppen
      • GRÜNE Frauen* SG
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienkontakte
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
      • Projekt Wil West
    • Bulletin
      • Bulletin OSTGRÜN
      • OSTGRÜN abonnieren
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Newsletter
      • Mitteilungen abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Aktuell News

News

  • Vernehmlassung: Universitätsgesetz

    21. Januar 2022
    News, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Kanton St.Gallen beurteilen den Entwurf des neuen Universitätsgesetzes grundsätzlich positiv. In ihrer Vernehmlassungsantwort weisen sie aber darauf hin, dass die engen Verflechtungen gewisser Institute mit privaten Unternehmen den Eindruck erwecken, dass Lehre und […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: V. Nachtrag zum Jagdgesetz

    30. November 2021
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau: GRÜNE kritisieren Verschleuderung von Steuergeldern für Olma-Sessionen

    21. November 2021
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die rechte Mehrheit im St.Galler Kantonsrat fordert harte Sparmassnahmen und will gleichzeitig die Steuern senken. Doch das ist nicht der einzige Widerspruch: Der Kantonsrat selbst verursacht unnötige Kosten von rund einer halben Million Franken, weil sich einzelne Mitglieder […]

    Weiterlesen
  • Budget 2022: GRÜNE fordern gezielte Entlastungen statt generelle Steuersenkung

    17. November 2021
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die finanzielle Lage des Kantons St.Gallen ist weit weniger kritisch, als von den rechten Parteien gerne behauptet wird. Um den Spardruck aufrecht zu erhalten, beantragt die Finanzkommission des Kantonsrates nun eine Steuersenkung. Die GRÜNEN fordern mehr […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE fassen Parolen zu den Abstimmungen

    1. November 2021
    Abstimmungen, Medienmitteilungen, News

    Die Online-Mitgliederversammlung der GRÜNEN Kanton St.Gallen vom letzten Freitag stand ganz im Zeichen der Parolenfassung zu den Abstimmungen vom 28. November. Die Mitglieder sagten Ja zur Pflegeinitiative und Nein zur Justiz-Initiative. Die Ja-Parole zum Covid-19-Gesetz wurde […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: IV. Nachtrag zur Verordnung zum Einführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung

    15. Oktober 2021
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Strategische Immobilienbedarfsplanung für die Sekundarstufe II

    5. Oktober 2021
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • St.Galler Sparpaket: Bleibt die Zukunft auf der Strecke?

    30. September 2021
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Kantonsregierung hat ein Sparpaket unter dem Titel «Haushaltsgleichgewicht 2022plus» vorgelegt. Die GRÜNEN halten einen Grossteil der geplanten Sparmassnahmen für unverantwortlich und fordern ein Umdenken.

    Weiterlesen
  • Frauenpower im St.Galler Kantonsrat

    23. September 2021
    News, Sessionsberichte

    Mit einer Interpellation regten die grünen Kantonsrätinnen Jeannette Losa, Margot Benz und Tanja Zschokke einen Sessionshalbtag an, an dem das Mikrofon nur den Frauen offenstehen sollte. Damit wollten Sie ein Zeichen anlässlich des Jubiläums «50 Jahre Frauenstimmrecht» […]

    Weiterlesen
  • Spannendes vor der Haustür des Regierungsgebäudes

    22. September 2021
    News, Sessionsberichte

    Die Fraktionsausflüge gehören zum festen Programm der Septembersession des Kantonsrates. Die Grüne Fraktion hat sich für eine Version «klein, aber fein» entschieden. Oder anders ausgedrückt: es ging darum, Interessantes sozusagen vor der Haustür zu entdecken und den […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 21
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GRÜNE Rheintal
  • GRÜNE Rorschach
  • GRÜNE Linth
  • GRÜNE St.Gallen
  • GRÜNE Toggenburg
  • GRÜNE prowil
  • GRÜNE Wil-Land
  • GRÜNE Sarganserland
  • Region Werdenberg
  • Junge Grüne St.Gallen

Kontakt

GRÜNE Kanton St.Gallen
Postfach
9001 St.Gallen

071 244 00 58
Postkonto 90-18447-1
IBAN CH12 0900 0000 9001 8447 1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
OSTGRÜN ABONNIEREN
SPENDEN
© 2025 GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum