News
-
Vernehmlassung: Nachträge zum Volksschulgesetz
Weiterlesen -
Pflegeinitiative schnellstmöglich umsetzen
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 28. November 2021 mit über 60 Prozent Ja-Stimmen die Pflegeinitiative deutlich angenommen. Auch die Stimmbevölkerung im Kanton St.Gallen hat mit 56,75 Prozent Ja gesagt. Dieses klare Votum muss ernst genommen werden.
Weiterlesen -
GRÜNE fordern Solaroffensive für den Kanton St.Gallen
Bei der Energiewende spielt die Solarenergie eine Schlüsselrolle. Der Ausbau der Solarenergie schreitet jedoch nur sehr langsam voran, auch im Kanton St.Gallen. Die GRÜNEN fordern nun eine Solaroffensive, die eine Solarpflicht auf Bestandesbauten beinhalten soll.
Weiterlesen -
Sessionsvorschau: GRÜNE fordern Qualitätsvorgaben für Grünflächen im Baugebiet
Mit der Revision des Planungs- und Baugesetzes sollen Gemeinden unter anderem die Möglichkeit erhalten, in bestimmten Zonen eine Grünflächenziffer festzulegen. Doch Grünfläche ist nicht gleich Grünfläche. Nach dem Willen der vorberatenden Kommission sollen sogar […]
Weiterlesen -
Parolen zu den Abstimmungen vom 13. Februar 2022
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Universitätsgesetz
Die GRÜNEN Kanton St.Gallen beurteilen den Entwurf des neuen Universitätsgesetzes grundsätzlich positiv. In ihrer Vernehmlassungsantwort weisen sie aber darauf hin, dass die engen Verflechtungen gewisser Institute mit privaten Unternehmen den Eindruck erwecken, dass Lehre und […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: V. Nachtrag zum Jagdgesetz
Weiterlesen -
Sessionsvorschau: GRÜNE kritisieren Verschleuderung von Steuergeldern für Olma-Sessionen
Die rechte Mehrheit im St.Galler Kantonsrat fordert harte Sparmassnahmen und will gleichzeitig die Steuern senken. Doch das ist nicht der einzige Widerspruch: Der Kantonsrat selbst verursacht unnötige Kosten von rund einer halben Million Franken, weil sich einzelne Mitglieder […]
Weiterlesen -
Budget 2022: GRÜNE fordern gezielte Entlastungen statt generelle Steuersenkung
Die finanzielle Lage des Kantons St.Gallen ist weit weniger kritisch, als von den rechten Parteien gerne behauptet wird. Um den Spardruck aufrecht zu erhalten, beantragt die Finanzkommission des Kantonsrates nun eine Steuersenkung. Die GRÜNEN fordern mehr […]
Weiterlesen -
GRÜNE fassen Parolen zu den Abstimmungen
Die Online-Mitgliederversammlung der GRÜNEN Kanton St.Gallen vom letzten Freitag stand ganz im Zeichen der Parolenfassung zu den Abstimmungen vom 28. November. Die Mitglieder sagten Ja zur Pflegeinitiative und Nein zur Justiz-Initiative. Die Ja-Parole zum Covid-19-Gesetz wurde […]
Weiterlesen