Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • 28. September 2025
      • 18. Mai 2025
      • 9. Februar 2025
    • Kampagnen
      • Petition: Schutz vor PFAS-Fleisch (SG)
      • Solar-Initiative (CH)
      • Petition: PFAS-Verbot (CH)
      • Familienzeit-Initiative (CH)
      • Lebensmittelschutz-Initiative (CH)
      • Finanzplatz-Initiative (CH)
    • News
      • Franziska Ryser Berichte aus Bern
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Sessionsberichte
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Agenda
      • 17.09.2025: Grünes Senior*innentreffen
  • GRÜNE SG
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Exekutivmitglieder
      • Delegierte GRÜNE CH
    • Sektionen
      • Wahlkreis St.Gallen
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Toggenburg
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Wil
      •    – GRÜNE prowil
      •    – Wil Land
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Mitglied werden
      • Adressdaten und Abos anpassen
      • Unterschreiben
      • Spenden
      • Gönner*innenclub
      • Arbeitsgruppen
      • GRÜNE Frauen* SG
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienkontakte
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
      • Projekt Wil West
    • Bulletin
      • Bulletin OSTGRÜN
      • OSTGRÜN abonnieren
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Newsletter
      • Mitteilungen abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Aktuell News

News

  • GRÜNE fordern schärfere Corona-Massnahmen

    7. Dezember 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die bisherigen Massnahmen der Regierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind ungenügend. Die Regierung muss alle Massnahmen prüfen, um die Fallzahlen herunterzubringen. Davon ist auch eine temporäre Schliessung der Skigebiete nicht ausgeschlossen.

    Weiterlesen
  • Grüne Vorstösse für eine ökologische Landwirtschaft

    7. Dezember 2020
    Medienmitteilungen, Naturschutz, News

    Um ihr Engagement für den Erhalt der Biodiversität und die Ökologisierung der Landwirtschaft zu verstärken, haben die GRÜNEN des Kantons St.Gallen im November die Arbeitsgruppe «Natur und Landwirtschaft» gegründet. In der Novembersession des Kantonsrates wurden drei […]

    Weiterlesen
  • Sessionsrückblick: Forderung der GRÜNEN zu Berufsschulstandorten findet Mehrheit im Kantonsrat

    3. Dezember 2020
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Der St.Galler Kantonsrat hat einer gemeinsamen Motion von CVP, SP und GRÜNEN zugestimmt, welche ein Moratorium für die Schliessung der Berufsfachschule Rorschach verlangt.

    Weiterlesen
  • Finanzen und Energie: GRÜNE mahnen zur Verantwortung

    30. November 2020
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    An der Novembersession des St.Galler Kantonsrates werden unter anderem das Budget 2021 sowie mehrere Geschäfte zur Energiepolitik behandelt. Die GRÜNEN warnen vor Fehlentwicklungen.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Gegenvorschlag zur Initiative «Stopp dem Tierleid»

    15. November 2020
    News, Vernehmlassungen

    Zäune und Weidenetze stellen eine Todesfalle für Wildtiere dar. Mit dem IV. Nachtrag zum Jagdgesetz soll das Problem entschärft werden. Die GRÜNEN Kanton St.Gallen setzen sich für griffige Regelungen ein.

    Weiterlesen
  • GRÜNE irritiert über Schliessung der Berufsfachschule Rorschach

    5. November 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die Regierung hat überraschend die Schliessung der Berufsfachschule Rorschach angekündigt. Die GRÜNEN Kanton St.Gallen üben Kritik am Vorgehen und fordern ein Moratorium.

    Weiterlesen
  • Fehlende Empathie des Gesundheitschefs

    1. November 2020
    Medienmitteilungen, News

    Während die Zahl der schwer erkrankten Covid-19-Patienten und Patientinnen weiter ansteigt und die Spitäler an ihre Grenzen stossen, verharmlost Gesundheitschef Bruno Damann die Gefahren vor dem Coronavirus. Damann hat in der Spitaldebatte gepunktet, verspielt aber nun seinen […]

    Weiterlesen
  • Konzernverantwortungsinitiative: Eine Selbstverständlichkeit!

    29. Oktober 2020
    Abstimmungen, News

    Verseuchte Luft in Nigeria, vergiftete Felder in Tschad, ätzende Schwefeldioxid-Wolken in Sambia, Zwangsarbeit und Rohgold aus Kinderarbeit unter unvorstellbaren Bedingungen: Jahr für Jahr werden unzählige Skandale aufgedeckt, welche aufzeigen wie mächtige Konzerne […]

    Weiterlesen
  • Global Greens: Thomas Schwager als Delegierter gewählt

    26. Oktober 2020
    Medienmitteilungen, News

    Nachdem bereits im August Nationalrätin Franziska Ryser in die nationale Parteileitung gewählt wurde, übernimmt nun ein weiteres Mitglied der GRÜNEN Kanton St.Gallen Einsitz in ein wichtiges Gremium. An der Online-Delegiertenversammlung der GRÜNEN Schweiz vom Samstag wurde […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE fassen Parolen für den 29. November

    22. Oktober 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN des Kantons St.Gallen trafen sich in Wil zu einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung. Für die Abstimmungen über die Konzernverantwortungs-Initiative, die Kriegsgeschäfte-Initiative sowie die kantonale Vorlage zur familienergänzenden Kinderbetreuung wurde […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GRÜNE Rheintal
  • GRÜNE Rorschach
  • GRÜNE Linth
  • GRÜNE St.Gallen
  • GRÜNE Toggenburg
  • GRÜNE prowil
  • GRÜNE Wil-Land
  • GRÜNE Sarganserland
  • Region Werdenberg
  • Junge Grüne St.Gallen

Kontakt

GRÜNE Kanton St.Gallen
Postfach
9001 St.Gallen

071 244 00 58
Postkonto 90-18447-1
IBAN CH12 0900 0000 9001 8447 1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
OSTGRÜN ABONNIEREN
SPENDEN
© 2025 GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum