Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • 8. März 2026
      • 30. November 2025
      • 28. September 2025
      • 18. Mai 2025
      • 9. Februar 2025
    • Kampagnen
      • Petition: Schutz vor PFAS-Fleisch (SG)
      • Zivildienst-Referendum (CH)
      • Solar-Initiative (CH)
      • Petition: PFAS-Verbot (CH)
      • Familienzeit-Initiative (CH)
      • Lebensmittelschutz-Initiative (CH)
      • Finanzplatz-Initiative (CH)
    • News
      • Franziska Ryser Berichte aus Bern
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Sessionsberichte
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Agenda
      • 5.11.25 MV GRÜNE Kanton SG
      • 13.11.25 Kundgebung gegen das Abbaupaket
      • 21.11.2025: Grünes Senior*innentreffen
  • GRÜNE SG
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Exekutivmitglieder
      • Delegierte GRÜNE CH
    • Sektionen
      • Wahlkreis St.Gallen
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Toggenburg
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Wil
      •    – GRÜNE prowil
      •    – Wil Land
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Mitglied werden
      • Adressdaten und Abos anpassen
      • Unterschreiben
      • Spenden
      • Gönner*innenclub
      • Arbeitsgruppen
      • GRÜNE Frauen* SG
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienkontakte
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
      • Projekt WILWEST
    • Bulletin
      • Bulletin OSTGRÜN
      • OSTGRÜN abonnieren
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Newsletter
      • Mitteilungen abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Aktuell News

News

  • Vernehmlassung: Schule entlasten

    3. Juni 2024
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Öffentliche Mitwirkung: Hochwasserschutzprojekt Alpenrhein (Rhesi), Genehmigungsprojekt 2024

    1. Juni 2024
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: III. Nachtrag zum Personalgesetz

    18. Mai 2024
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Wirkungsbericht Behindertenpolitik

    27. April 2024
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau: Spital-AG stellt eine Scheinlösung dar

    23. April 2024
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    An der letzten Kantonsratssession der Legislatur 2020–2024 dürfte es einmal mehr zu einer kontroversen Debatte über die Spitalpolitik kommen. Während die Regierung die Spitalverbunde in einer öffentlich-rechtlichen Anstalt zusammenführen möchte, plädiert die Mehrheit […]

    Weiterlesen
  • SP, GRÜNE und GLP bilden gemeinsame Fraktion – Gemeinsam gestärkt für einen fortschrittlichen Kanton St.Gallen

    16. April 2024
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die SP, die GRÜNEN und die GLP bilden für die Legislatur von 2024 bis 2028 eine gemeinsame Kantonsratsfraktion. Damit zeigen die fortschrittlichen, sozialen und ökologischen Kräfte gemeinsam Stärke und bilden ein Gegengewicht zur rechtsbürgerlichen Mehrheit. Die neu […]

    Weiterlesen
  • St.Galler Amtsleiter auf Wolfsjagd in Russland – GRÜNE üben scharfe Kritik

    27. März 2024
    Medienmitteilungen, Naturschutz, News

    Der Leiter des kantonalen Amtes für Natur, Jagd und Fischerei hat einer mehrtägigen Wolfsjagd in Russland teilgenommen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges ist es für die GRÜNEN unbegreiflich, dass der zuständige Regierungsrat Beat Tinner den Jagdausflug bewilligt hat. […]

    Weiterlesen
  • St.Galler Spitäler: Die Herausforderungen bleiben gross

    21. März 2024
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Spitalverbunde haben ihren Jahresabschluss 2023 vorgestellt. Die GRÜNEN sehen neben dem Verwaltungsrat auch die Regierung in der Pflicht, die Rahmenbedingungen für die öffentlichen Spitäler zu verbessern.

    Weiterlesen
  • Daniel Bosshard zieht sich trotz gutem Resultat zurück

    7. März 2024
    Medienmitteilungen, News

    Im ersten Wahlgang der Regierungswahlen erzielte der grüne Kandidat Daniel Bosshard ein mehr als respektables Ergebnis. Trotz dieser vielversprechenden Leistung zieht sich Bosshard für den zweiten Wahlgang zurück, um die Kräfte zu bündeln und eine Übervertretung der […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: II. Nachtrag zur Verordnung über das Grundbuch und Nachtrag zur Verordnung über die Gebühren für Amtshandlungen der Grundbuchämter und für die Durchführung von Grundstückschätzungen

    29. Februar 2024
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 21
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GRÜNE Rheintal
  • GRÜNE Rorschach
  • GRÜNE Linth
  • GRÜNE St.Gallen
  • GRÜNE Toggenburg
  • GRÜNE prowil
  • GRÜNE Wil-Land
  • GRÜNE Sarganserland
  • Region Werdenberg
  • Junge Grüne St.Gallen

Kontakt

GRÜNE Kanton St.Gallen
Postfach
9001 St.Gallen

071 244 00 58
Postkonto 90-18447-1
IBAN CH12 0900 0000 9001 8447 1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
OSTGRÜN ABONNIEREN
SPENDEN
© 2025 GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum