News
-
Ein grüner Unternehmer für die St.Galler Regierung
Der Vorstand der GRÜNEN Kanton St.Gallen schlägt einstimmig Daniel Bosshard als Regierungskandidat vor. Als Umweltnaturwissenschaftler, Unternehmer, Kantonsrat, Parteipräsident und Familienvater kann er einen vielseitigen Erfahrungshintergrund in die Kantonsregierung […]
Weiterlesen -
Parolen zu den Abstimmungen vom 19. November 2023
Parolen der GRÜNEN Kanton St.Gallen gemäss Zirkulationsbeschluss des Vorstandes vom 7. November 2023
Weiterlesen -
GRÜNE kritisieren Abschusspläne des Kantons
Im Kanton St.Gallen soll ein ganzes Wolfsrudel ausgelöscht werden. Es scheint, als hätte sich die Regierung mit dem Jagdfieber von SVP-Bundesrat Rösti angesteckt. Die GRÜNEN fordern ein nachhaltiges Wolfsmanagement, das auf Regulierung statt Liquidierung der Wolfspopulation […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Innerkantonale Grundlagen für die Fremdunterbringung Minderjähriger
Weiterlesen -
Franziska Ryser erzielt Glanzresultat bei den Nationalratswahlen
Obschon das Ergebnis der eidgenössischen Wahlen insgesamt ernüchternd ausgefallen ist, sind die GRÜNEN Kanton St.Gallen erfreut über die glanzvolle Wiederwahl ihrer Nationalrätin Franziska Ryser und den Achtungserfolg ihrer Ständeratskandidatin Meret Grob.
Weiterlesen -
Gewässerverschmutzung: GRÜNE fordern erneut schärfere Sanktionen gegen fehlbare Unternehmen
Gemäss Medienberichten hat die Züger Frischkäse AG ein Jahr lang Abwasser illegal in die Thur eingeleitet. Die FDP verharmlost den Vorfall und wittert eine wahltaktische Kampagne gegen ihren Nationalratskandidaten Christof Züger. Die GRÜNEN sehen sich bestärkt in ihrer […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Richtplananpassung 2023 (Teil Windenergie)
Weiterlesen -
Hammerschlag für das St.Galler Gesundheitswesen
Die St.Galler Spitalverbunde bauen über 440 Stellen ab. Das ist ein Hammerschlag für das St.Galler Gesundheitswesen. Für die GRÜNEN kommt dieser schmerzliche Abbau überraschend und zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen -
Budget 2024: Das Eigenkapital schmilzt wie die Gletscher
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat heute das Budget für das Jahr 2024 vorgestellt und gleichzeitig über den mutmasslichen Rechnungsabschluss 2023 informiert. Die prognostizierten Defizite bestätigen die Einschätzung der GRÜNEN, dass die übermütige Steuerpolitik von […]
Weiterlesen -
Sessionsvorschau: Gesamtverkehrsstrategie umsetzen, Strassenbau plafonieren
Der St.Galler Kantonsrat behandelt in der bevorstehenden Herbstsession das 7. öV-Programm und das 18. Strassenbauprogramm. Die GRÜNEN beantragen, das Strassenbauprogramm an die Regierung zurückzuweisen, da es im Widerspruch zur Gesamtverkehrsstrategie steht.
Weiterlesen