Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • 28. September 2025
      • 18. Mai 2025
      • 9. Februar 2025
    • Kampagnen
      • Petition: Schutz vor PFAS-Fleisch (SG)
      • Solar-Initiative (CH)
      • Petition: PFAS-Verbot (CH)
      • Familienzeit-Initiative (CH)
      • Lebensmittelschutz-Initiative (CH)
      • Finanzplatz-Initiative (CH)
    • News
      • Franziska Ryser Berichte aus Bern
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Sessionsberichte
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Agenda
      • 17.09.2025: Grünes Senior*innentreffen
  • GRÜNE SG
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Exekutivmitglieder
      • Delegierte GRÜNE CH
    • Sektionen
      • Wahlkreis St.Gallen
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Toggenburg
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Wil
      •    – GRÜNE prowil
      •    – Wil Land
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Mitglied werden
      • Adressdaten und Abos anpassen
      • Unterschreiben
      • Spenden
      • Gönner*innenclub
      • Arbeitsgruppen
      • GRÜNE Frauen* SG
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienkontakte
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
      • Projekt Wil West
    • Bulletin
      • Bulletin OSTGRÜN
      • OSTGRÜN abonnieren
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Newsletter
      • Mitteilungen abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Aktuell News Sessionsberichte

Sessionsberichte

  • Sessionsrückblick: Tierleid-Initiative kommt vors Volk

    19. Februar 2021
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Erwartungsgemäss zeigte die rechte Mehrheit im Kantonsrat kein Gehör für umweltpolitische Anliegen. Der Gegenvorschlag zur Tierleid-Initiative wurde derart aufgeweicht, dass ein Rückzug für die Initianten nicht mehr in Frage kommt. Auch bei den meisten anderen Geschäften […]

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau: GRÜNE wehren sich gegen Vernachlässigung von Umweltanliegen

    7. Februar 2021
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die GRÜNEN blicken wenig optimistisch auf die bevorstehende Session des Kantonsrates. Die Anträge der vorberatenden Kommissionen lassen erahnen, dass umweltpolitische Forderungen bei der rechten Ratsmehrheit kein Gehör finden werden.

    Weiterlesen
  • OstTalk: Bericht aus Bern, Dezembersession

    Sessionsberichte

    Franziska Ryser, Kurt Egger, Mathias Zopfi sowie ein Überraschungsgast diskutieren die Dezembersession.

    Weiterlesen
  • Sessionsrückblick: Forderung der GRÜNEN zu Berufsschulstandorten findet Mehrheit im Kantonsrat

    3. Dezember 2020
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Der St.Galler Kantonsrat hat einer gemeinsamen Motion von CVP, SP und GRÜNEN zugestimmt, welche ein Moratorium für die Schliessung der Berufsfachschule Rorschach verlangt.

    Weiterlesen
  • Finanzen und Energie: GRÜNE mahnen zur Verantwortung

    30. November 2020
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    An der Novembersession des St.Galler Kantonsrates werden unter anderem das Budget 2021 sowie mehrere Geschäfte zur Energiepolitik behandelt. Die GRÜNEN warnen vor Fehlentwicklungen.

    Weiterlesen
  • Spitalschliessungen als Chance nutzen

    17. September 2020
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Debatte über die Reduktion der Spitalstandorte prägte die Septembersession des Kantonsrates. Dass die jahrlange politische Blockade und die damit verbundene Unsicherheit überwunden wurden, werten die GRÜNEN positiv. Als Ersatz für die wegfallenden Spitäler sollen […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE beraten über Spitalvorlage

    8. September 2020
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Kantonsratsfraktion der GRÜNEN bereitete sich an einem intensiven Sitzungswochenende im Hof zu Wil auf die Septembersession vor. Hauptthema war die Strategie der Regierung zur Weiterentwicklung der Spitalverbunde. Das Finanzausgleichsgesetz und der Bericht über die […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GRÜNE Rheintal
  • GRÜNE Rorschach
  • GRÜNE Linth
  • GRÜNE St.Gallen
  • GRÜNE Toggenburg
  • GRÜNE prowil
  • GRÜNE Wil-Land
  • GRÜNE Sarganserland
  • Region Werdenberg
  • Junge Grüne St.Gallen

Kontakt

GRÜNE Kanton St.Gallen
Postfach
9001 St.Gallen

071 244 00 58
Postkonto 90-18447-1
IBAN CH12 0900 0000 9001 8447 1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
OSTGRÜN ABONNIEREN
SPENDEN
© 2025 GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum