Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • 28. September 2025
      • 18. Mai 2025
      • 9. Februar 2025
    • Kampagnen
      • Petition: Schutz vor PFAS-Fleisch (SG)
      • Solar-Initiative (CH)
      • Petition: PFAS-Verbot (CH)
      • Familienzeit-Initiative (CH)
      • Lebensmittelschutz-Initiative (CH)
      • Finanzplatz-Initiative (CH)
    • News
      • Franziska Ryser Berichte aus Bern
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Sessionsberichte
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Agenda
      • 17.09.2025: Grünes Senior*innentreffen
  • GRÜNE SG
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Kantonsrat
      • Nationalrat
      • Exekutivmitglieder
      • Delegierte GRÜNE CH
    • Sektionen
      • Wahlkreis St.Gallen
      • Wahlkreis Rheintal
      • Wahlkreis Rorschach
      • Wahlkreis Sarganserland
      • Wahlkreis See-Gaster
      • Wahlkreis Toggenburg
      • Wahlkreis Werdenberg
      • Wahlkreis Wil
      •    – GRÜNE prowil
      •    – Wil Land
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Mitglied werden
      • Adressdaten und Abos anpassen
      • Unterschreiben
      • Spenden
      • Gönner*innenclub
      • Arbeitsgruppen
      • GRÜNE Frauen* SG
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienkontakte
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
      • Projekt Wil West
    • Bulletin
      • Bulletin OSTGRÜN
      • OSTGRÜN abonnieren
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
    • Newsletter
      • Mitteilungen abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

GRÜNE JETZT. MEHR DENN JE.

Logo
Startseite Aktuell News Sessionsberichte

Sessionsberichte

  • Entlöhnung pflegender Angehöriger – private Spitexfirmen bereichern sich auf Kosten der Allgemeinheit

    20. Februar 2024
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Mit einer Interpellation macht Kantonsrätin Jeannette Losa (GRÜNE) auf einen skandalösen Missstand aufmerksam: Private Spitexfirmen erzielen exorbitante Gewinne mir der Anstellung von Personen, die ihre Angehörigen pflegen. Sie zahlen den Angestellten nur einen Bruchteil der […]

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau: GRÜNE fordern Einführung von Familienergänzungsleistungen

    12. Februar 2024
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    In der bevorstehenden Frühjahrssession behandelt der Kantonsrat einen Grundlagenbericht zur Familienpolitik. Die GRÜNEN vermissen konkrete Massnahmen, um der Problematik der Familien- und Kinderarmut zu begegnen.

    Weiterlesen
  • Stellenabbau an St.Galler Spitälern: GRÜNE sorgen sich um Patientensicherheit

    27. November 2023
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die grüne Kantonsrätin Jeannette Losa hat eine dringliche Interpellation zum Stellenabbau an den St.Galler Spitälern eingereicht. Sie möchte von der Regierung wissen, wie sie die Auswirkungen auf die Sicherheit der Patientinnen und Patienten sowie auf die Belastung des […]

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau: Finanzkommission will auf Kosten der Kulturschaffenden sparen

    21. November 2023
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Im Mittelpunkt der Wintersession des Kantonsrates steht wie immer das Budget. Die GRÜNEN sind erfreut über den vorgesehenen Teuerungsausgleich für das Staatspersonal. Unverständlich ist hingegen der Entscheid der Finanzkommission, Mittel für die Verbesserung der […]

    Weiterlesen
  • Hammerschlag für das St.Galler Gesundheitswesen

    28. September 2023
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die St.Galler Spitalverbunde bauen über 440 Stellen ab. Das ist ein Hammerschlag für das St.Galler Gesundheitswesen. Für die GRÜNEN kommt dieser schmerzliche Abbau überraschend und zum falschen Zeitpunkt.

    Weiterlesen
  • Budget 2024: Das Eigenkapital schmilzt wie die Gletscher

    27. September 2023
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Regierung des Kantons St.Gallen hat heute das Budget für das Jahr 2024 vorgestellt und gleichzeitig über den mutmasslichen Rechnungsabschluss 2023 informiert. Die prognostizierten Defizite bestätigen die Einschätzung der GRÜNEN, dass die übermütige Steuerpolitik von […]

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau: Gesamtverkehrsstrategie umsetzen, Strassenbau plafonieren

    12. September 2023
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Der St.Galler Kantonsrat behandelt in der bevorstehenden Herbstsession das 7. öV-Programm und das 18. Strassenbauprogramm. Die GRÜNEN beantragen, das Strassenbauprogramm an die Regierung zurückzuweisen, da es im Widerspruch zur Gesamtverkehrsstrategie steht.

    Weiterlesen
  • Projekt Wil West: GRÜNE fordern Neuausrichtung

    28. Juni 2023
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Kantonsratsfraktionen der GRÜNEN Thurgau und der GRÜNEN Kanton St.Gallen haben heute an einer Medienkonferenz in Sirnach ein gemeinsames Positionspapier zur Arealentwicklung Wil West vorgestellt. Darin signalisieren sie Unterstützung für das Projekt, fordern aber eine […]

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau: GRÜNE fordern Nachhaltigkeitsartikel im Universitätsgesetz

    5. Juni 2023
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    An der bevorstehenden Sommersession des St.Galler Kantonsrates werden unter anderem die kantonale Klimafonds-Initiative der SP und das totalrevidierte Universitätsgesetz behandelt. Ausserdem entscheidet das Parlament über die erste Tranche der Lotteriefondsbeiträge 2023.

    Weiterlesen
  • Austausch der Grünen Fraktionen Thurgau, St.Gallen und Schaffhausen zu «Wil West» und zur Windenergie

    5. Mai 2023
    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Fraktion der GRÜNEN Thurgau hat am letzten Samstag, 29. April, ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Kantonen St.Gallen und Schaffhausen zu einem Austauschtreffen nach Romanshorn eingeladen.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GRÜNE Rheintal
  • GRÜNE Rorschach
  • GRÜNE Linth
  • GRÜNE St.Gallen
  • GRÜNE Toggenburg
  • GRÜNE prowil
  • GRÜNE Wil-Land
  • GRÜNE Sarganserland
  • Region Werdenberg
  • Junge Grüne St.Gallen

Kontakt

GRÜNE Kanton St.Gallen
Postfach
9001 St.Gallen

071 244 00 58
Postkonto 90-18447-1
IBAN CH12 0900 0000 9001 8447 1

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
OSTGRÜN ABONNIEREN
SPENDEN
© 2025 GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum