Zum Hauptinhalt springen

GRÜNE Stadt und Wahlkreis St. Gallen

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Stadtparlamentswahlen 2024
      • Kandidierende Liste 6 GRÜNE Hauptliste
    • News
      • Medienmitteilung
      • Neues aus dem Stadtparlament
    • Veranstaltungen
  • GRÜNE Stadt St.Gallen
    • Vorstand
    • Stadtparlament
    • Nationalrat
  • Positionen
    • Umwelt
      • Klima und Energie
      • Mobilität und Verkehr
      • Siedlungsentwicklung – Quartierentwicklung – Freiräume
    • Gesellschaft
      • Kultur
      • Gleichstellung
      • Integration
      • Gesundheit
    • Wirtschaft
      • Steuern und Finanzen
      • Ernährung und Landwirtschaft
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Mitteilung an uns
Mitmachen

GRÜNE Stadt und Wahlkreis St. Gallen

Logo
Startseite Aktuell News Medienmitteilung

Medienmitteilung

  • Kein flächendeckendes Tempo 30: Mutloser und kurzsichtiger Entscheid der St. Galler Kantonsregierung

    7. Juli 2023
    Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN Stadt und Region St.Gallen üben scharfe Kritik an der Entscheidung der Kantonsregierung, entgegen dem Begehren des Stadtrates auf die etappenweise Einführung von Tempo 30 auf der städtischen Ost-West-Achse verzichten zu wollen. Tempo 30 hat sich in vielen Städten […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE fassen Parolen für die kommunalen Abstimmungen am 12. März 2023

    12. Februar 2023
    Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN der Stadt und Region St. Gallen fassten an ihrer ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 11. Februar die Parolen zu den zwei kommunalen Abstimmungen vom 12. März 2023: Sie empfehlen ein JA zur Zonenplanänderung für einen erweiterten Baumschutz und beschlossen […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung zum Tempo-30 Konzept in der Stadt St. Gallen

    2. Dezember 2022
    Medienmitteilung, News

    Das von Kanton und Stadt St. Gallen vorgelegte Gesamtkonzept „Stadttempo“ sieht die etappenweise Einführung von Tempo 30 auf dem gesamten städtischen Strassennetz bis 2028 vor. Damit wird die rechtliche Verpflichtung nach einem verbesserten Lärmschutz gegenüber der […]

    Weiterlesen
  • Der Schutz des Grünen Rings ist besiegelt

    31. Oktober 2022
    Medienmitteilung, News

    Der Stadtrat hat sich für eine schwache Umsetzung der Initiative „Für den Schutz des Grünen Rings“ entschieden. Die politische Botschaft ist dennoch klar: Hände weg vom Grünen Ring! Die GRÜNEN freuen sich über den riesigen Erfolg und werden sich auch in Zukunft gegen […]

    Weiterlesen
  • Die neue Biodiversitätsstrategie der Stadt St. Gallen – ein dringliches Planungsinstrument zur Erhaltung und Förderung des städtischen Ökosystems

    25. Oktober 2022
    Medienmitteilung, News

    Die Stadt St. Gallen hat mit der am 20. Oktober 2022 veröffentlichen Biodiversitätsstrategie einen wichtigen Schritt in Richtung Erhaltung und Förderung des städtischen Ökosystems unternommen. Die GRÜNEN Stadt und Region St. Gallen begrüssen diese aktive Herangehensweise.

    Weiterlesen
  • GRÜNE begrüssen etappenweise Einführung von Tempo 30 auf dem gesamten städtischen Strassennetz

    14. Oktober 2022
    Medienmitteilung, News

    Das von Kanton und Stadt St.Gallen vorgelegte Gesamtkonzept „Stadttempo“ sieht die Einführung von Tempo 30 auf dem gesamten städtischen Strassennetz bis 2028 vor. Damit wird die rechtliche Verpflichtung nach einem verbesserten Lärmschutz gegenüber der Bevölkerung […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE empfehlen einstimmig die JA-Parole für ein neues Hallenbad Blumenwies

    6. September 2022
    Medienmitteilung, News

    Der Vorstand der GRÜNEN Stadt und Region St. Gallen empfiehlt den städtischen Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern die Annahme der Vorlage zur Sanierung und Erweiterung des Hallenbades Blumenwies.

    Weiterlesen
  • Replik auf die Kritik von Walter Locher an der Gegnerschaft des Autobahnanschlusses Güterbahnhof

    21. Juli 2022
    Medienmitteilung, News

    Walter Locher, FDP-Kantonsrat und Präsident der IG Engpassbeseitigung, wirft im Tagblatt-Interview vom 18.7.2022 der Gegnerschaft des Autobahnanschlusses Güterbahnhof und insbesondere uns GRÜNEN vor, die Verwendung des Begriffs der «Klimakatastrophe» sei «fern von […]

    Weiterlesen
  • Sperrung Grabenstich: Es geht ja doch!

    15. Juli 2022
    Medienmitteilung, News

    Während den Sommerferien bleibt der Bypass am Unteren Graben für den motorisierten Individualverkehr wegen Bauarbeiten gesperrt. Noch im Winter hiess es in einer Antwort auf eine Interpellation der Fraktionen von GRÜNE/Junge Grüne und SP/JUSO/pfg, eine Sperrung sei […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE empfehlen einstimmig die JA-Parole für die Initiative „Kein Sonntagsverkauf in der Stadt St. Gallen“ und sagen NEIN zum Gegenvorschlag

    10. April 2022
    Abstimmungen, Medienmitteilung, News

    Die GRÜNEN der Stadt St. Gallen fassten an ihrer ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 9. April die Parole für die kommunale Abstimmung vom 15. Mai.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste Seite

Kontakt

GRÜNE Stadt und Wahlkreis St.Gallen
Postfach 207
9004 St.Gallen

Postkonto: 90-14311-0
IBAN: CH95 0900 0000 9001 4311 0

E-MAIL SENDEN

Engagiere dich

MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

Die GRÜNEN im Kanton

  • GRÜNE Kanton St.Gallen
  • Junge GRÜNE St.Gallen
  • Arbeitsgruppen
  • Fraktion im Kantonsrat
© 2025 GRÜNE Stadt und Wahlkreis St.Gallen
  • Datenschutz
  • Impressum