• Steuerlicher Fehlanreiz erschwert den Zubau von Fotovoltaikanlagen

    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Wird auf einem Gebäude eine grössere Fotovoltaikanlage installiert, löst dies eine vorzeitige Neuschätzung und entsprechende Steuerfolgen aus. In einem Vorstoss kritisieren die GRÜNEN, dass der Kanton St.Gallen damit umweltbewusste Steuerzahlende bestraft. Sie fordern eine […]

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau: «Lex Klimastreik» vor dem Absturz

    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Aufgrund einer Motion aus dem Kantonsrat hat die Regierung eine Neuregelung des Absenzenwesens an Mittelschulen ausgearbeitet. Nun wollen selbst die einstigen Befürworter aus SVP und Mitte nichts mehr davon wissen. Die GRÜNEN sind erfreut über die späte Einsicht.

    Weiterlesen
  • Ständeratskandidatin und Kantonsratsfraktion zu Gast in Wil

    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Ständeratskandidatin Franziska Ryser nahm am Samstag an einer Standaktion der GRÜNEN prowil in der Wiler Fussgängerzone teil. Gleichzeitig tagte die GRÜNE-Fraktion des St.Galler Kantonsrates im Baronenhaus. Neben den Geschäften der Frühjahrssession stand die […]

    Weiterlesen
  • Hohe Defizite als Folge der Steuerfussreduktion

    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Regierung prognostiziert im Aufgaben- und Finanzplan 2024–2026 jährliche Defizite in der Grössenordnung von 200 Millionen Franken. Die rechtsbürgerliche Steuersenkungspolitik bringt den Staatshaushalt massiv in Schieflage. Die GRÜNEN halten dies angesichts grosser […]

    Weiterlesen
  • Angriff auf das Verbandsbeschwerderecht

    Medienmitteilungen, News, Sessionsberichte

    Die Mitte-Rechts-Parteien wollen faktisch das Verbandsbeschwerderecht bei Energieprojekten abschaffen. Die Regierung beantragt dem Kantonsrat ein entsprechendes Standesbegehren gutzuheissen. Die GRÜNEN des Kantons St.Gallen lehnen jegliche Schwächung des Beschwerderechts – […]

    Weiterlesen